
Studie offenbart: Künstliche Intelligenz könnte deutsche Wirtschaft um Milliarden bereichern
Die Zukunft der deutschen Wirtschaft könnte stark von der Einführung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Laut einer Studie des Forschungsinstituts IW Consult könnten KI-Systeme potenziell bis zu 330 Milliarden Euro zur Wertschöpfung beitragen, vorausgesetzt, mindestens die Hälfte der Unternehmen setzen entsprechende Technologien ein. Diese Daten wurden am Montag in Berlin präsentiert.
Generative KI: Ein Durchbruch in der Technologie
Generative KI ist eine Form der Künstlichen Intelligenz, die dazu dient, originelle Inhalte zu erzeugen. Dies geschieht durch Algorithmen und sogenannte Sprachmodelle, die in der Lage sind, Texte, Bilder, Videos, Musik und sogar Programmcodes zu generieren. Die Vorgaben für das KI-System müssen nicht programmiert, sondern können in natürlicher Sprache übermittelt werden.
Die Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT durch das Start-up OpenAI im November 2022 gilt als Durchbruch für die generative KI. Google hat mit Bard ein eigenes Dialogsystem für generative KI entwickelt, das mit ChatGPT konkurriert.
Potenzial und Skepsis: Eine gemischte Reaktion auf KI
Die Studie zeigt, dass KI in der deutschen Wirtschaft ein großes Potenzial hat, insbesondere durch die effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen. Die Forscher berechneten, dass Mitarbeiter durch den Einsatz dieser Technologie im Durchschnitt 100 Stunden pro Jahr einsparen könnten, die sie stattdessen für produktivere Tätigkeiten nutzen könnten.
Trotz des offensichtlichen Potenzials gibt es jedoch auch Skepsis. Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass 60 Prozent der Befragten angeben, dass der Einsatz von Generativer KI für sie kein Thema sei oder sie sich noch nicht damit beschäftigt hätten.
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der deutschen Wirtschaft
Die Forscher des IW glauben, dass der Zuwachs an KI einen Schrumpfungsprozess ausgleichen kann, der durch den Mangel an Arbeitskräften entsteht. Dieser Mangel ist eine Folge der Tatsache, dass mehr Menschen in Deutschland in Rente gehen als neu auf den Arbeitsmarkt kommen.
Die Studie basiert auf Befragungen von 2068 Unternehmen und 1012 Personen in Deutschland. Demnach setzen bereits etwa 600.000 Unternehmen in Deutschland Künstliche Intelligenz ein, was etwa 17 Prozent aller Unternehmen entspricht.
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, betonte die Bedeutung der KI für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Er warnte jedoch vor einer überzogenen Regulierung, da sonst ein erheblicher Teil der Produktivitätszuwächse wieder verschwinden könnte.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft entwickeln wird. Dennoch ist klar, dass KI das Potenzial hat, die Produktivität zu steigern und einen erheblichen Beitrag zur Wertschöpfung zu leisten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik