
Südafrika: Ein Land im freien Fall?
Es ist ein düsteres Bild, das Jordi Razum, Projektmanager bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit mit Sitz in Johannesburg, in seinem Gastbeitrag für ZEIT ONLINE vom 22. Juli 2023 zeichnet. Südafrika, einst als Regenbogennation gepriesen, in der Menschen aller Hautfarben, Herkünfte und Religionen friedlich koexistieren sollten, droht im Chaos zu versinken. Doch ist die Situation wirklich so hoffnungslos, wie sie dargestellt wird?
Die Situation in Südafrika
Die Wirtschaft des Landes, einst eine der stärksten auf dem afrikanischen Kontinent, ist in einer beunruhigenden Abwärtsspirale. Staatliche Betriebe wie die Post, der Infrastrukturbetreiber Transnet und die ehemals stolze Fluggesellschaft South African Airways wurden laut Razum systematisch ausgebeutet und befinden sich heute in einem desolaten Zustand. Die Wasserversorgung ist dysfunktional, ebenso das öffentliche Gesundheitssystem. Selbst einfache Verwaltungsdienstleistungen dauern Monate. Das öffentliche Schulsystem ist in einem so schlechten Zustand, dass jährlich über die Senkung der Mindestnoten für die Abschlussprüfungen diskutiert wird.
Die Rolle des ANC
Die Regierung unter der Führung des African National Congress (ANC) scheint machtlos gegen den Niedergang. Große Teile der Regierung haben laut Razum bereits aufgegeben, den Niedergang zu stoppen. Dies wirft die Frage auf: Ist ein positiver Wandel nur noch ohne den ANC möglich?
Die Auswirkungen auf die Bevölkerung
Die Situation hat gravierende Auswirkungen auf die Bevölkerung. Die hohe Arbeitslosigkeit, vor allem unter jungen Menschen, und die weit verbreitete Armut sind nur zwei der vielen Probleme, mit denen die Menschen konfrontiert sind. Zudem leiden sie unter der weit verbreiteten Korruption und Misswirtschaft.
Die Auswirkungen auf die Wirtschaft
Die wirtschaftliche Situation ist besorgniserregend. Die Inflation steigt, während das Wirtschaftswachstum stagniert. Die Investoren ziehen sich zurück und das Vertrauen in die Währung schwindet.
Die Rolle von Edelmetallen
In dieser unsicheren Situation könnten Edelmetalle eine wichtige Rolle spielen. Gold und Silber sind traditionell sichere Häfen in Krisenzeiten. Südafrika, das reich an diesen Ressourcen ist, könnte von einer verstärkten Nachfrage profitieren.
Fazit
Die Situation in Südafrika ist ernst. Es ist unklar, wie das Land aus dieser Krise herauskommen kann. Doch eines ist sicher: Ein Wandel ist dringend notwendig, um das Land vor dem Abgrund zu bewahren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik