
Thyssen-Krupp: Strategische Neuausrichtung mit neuem Chef
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung hat der Industriekonzern Thyssen-Krupp seinen Strategiechef Stefan Schmitt abgelöst. Dies ist der erste signifikante Personalwechsel, den der neue Konzernchef Miguel López seit seinem Amtsantritt vor zwei Monaten vorgenommen hat. Es kommt nicht überraschend, dass López, der den Industriekonzern vor einem weiteren Abrutschen bewahren soll, seine eigene Mannschaft aufbaut.
Neue Strategie für Thyssen-Krupp
Der Nachfolger von Schmitt ist Fabian Bechara, der zuvor bei der hauseigenen Beratungsfirma tätig war. Es wird erwartet, dass Bechara in Zusammenarbeit mit López eine neue Strategie entwickelt, die Mitte September dem Aufsichtsrat vorgestellt werden soll. Die bisherige Strategie, die auf eine "Group of companies" abzielte, bei der die einzelnen Bereiche ihre Geschäfte unabhängig voneinander betrieben, gilt intern als gescheitert. López plant, die Sparten enger zu führen und stärker auf Rentabilität auszurichten.
Veränderte Ausrichtung und erhöhter Handlungsdruck
Die Neuausrichtung kommt zu einer Zeit, in der sich der Handlungsdruck aufgrund der sich verschlechternden gesamtwirtschaftlichen Lage erhöht. Die Preise für Stahl sind zuletzt gefallen, was das Ergebnis erheblich belastet hat. Thyssen-Krupp sucht derzeit einen Partner für seine Stahlsparte - wieder einmal. Seit der Fusion von Thyssen und Krupp zur Jahrtausendwende hatte das Unternehmen dazu unterschiedliche Anläufe unternommen, die jedoch alle gescheitert sind.
Ein Neuanfang ist nötig
Es besteht kein Zweifel, dass ein Neuanfang an der Spitze der Strategieabteilung notwendig ist. Die bisherigen Strategien und Anläufe waren nicht erfolgreich und das Unternehmen kämpft seit Jahren gegen seinen Niedergang. Es bleibt abzuwarten, ob die neue Führung um López und Bechara in der Lage sein wird, das Ruder herumzureißen und das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
Die Zukunft von Thyssen-Krupp
Die Zukunft von Thyssen-Krupp wird zweifellos von der Fähigkeit der neuen Führung abhängen, eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Die Tatsache, dass López bereits so früh in seiner Amtszeit entscheidende Veränderungen vornimmt, zeigt, dass er bereit ist, schwierige Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen in eine neue Richtung zu lenken. Es ist zu hoffen, dass diese Entscheidungen dem Unternehmen helfen werden, seine Probleme zu überwinden und wieder zu alter Stärke zurückzufinden.
Es bleibt abzuwarten, ob die neue Führung in der Lage sein wird, das Ruder herumzureißen und das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Die Zukunft von Thyssen-Krupp wird zweifellos von der Fähigkeit der neuen Führung abhängen, eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln und umzusetzen.
Die Tatsache, dass López bereits so früh in seiner Amtszeit entscheidende Veränderungen vornimmt, zeigt, dass er bereit ist, schwierige Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen in eine neue Richtung zu lenken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik