
Tödlicher Anschlag in Moskau: Hochrangiger russischer General bei Bombenexplosion getötet
Ein folgenschwerer Anschlag erschüttert die russische Hauptstadt: General Igor Kirillow, Chef der russischen ABC-Abwehr, wurde am 17. Dezember bei einer Bombenexplosion in Moskau getötet. Nach ersten Erkenntnissen soll ein präparierter Elektroroller als Sprengfalle gedient haben.
Brisante Hintergründe des Attentats
Der getötete General stand im Zentrum verschiedener internationaler Konflikte. Er befand sich nicht nur auf westlichen Sanktionslisten, sondern sah sich auch juristischer Verfolgung durch die Ukraine ausgesetzt. Dem hochrangigen Militär wurde vorgeworfen, am Einsatz von Kampfstoffen gegen die Ukraine beteiligt gewesen zu sein.
Widersprüchliche Darstellungen zum Tathergang
Die genauen Umstände des Attentats bleiben vorerst unklar. Während einige Medien von einem Anschlag an einer zentralen Zufahrtsstraße in Moskau berichten, zeigen russische Quellen Bilder eines zerstörten Hauseingangs. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Anschlag in unmittelbarer Nähe von Kirillows Wohnort verübt wurde. Bei der Explosion kam neben dem General mindestens eine weitere Person ums Leben.
Eskalation im geopolitischen Konflikt
Der Anschlag markiert eine weitere gefährliche Zuspitzung in den ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Russland und dem Westen. Bemerkenswert erscheint die Reaktion westlicher Medien, die den getöteten General vornehmlich als "Kriegshetzer" bezeichnen und kaum Bestürzung über den Mordanschlag zeigen.
Ein derartiger Anschlag auf amerikanischem Boden hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit massive militärische Vergeltungsmaßnahmen zur Folge.
Brisante Vorgeschichte
Kirillow hatte in der Vergangenheit wiederholt öffentlich vor angeblichen ukrainischen Plänen gewarnt, eine "schmutzige Bombe" zu zünden und Russland dafür verantwortlich zu machen. Seine Position als Chef der ABC-Abwehr machte ihn zu einer Schlüsselfigur in der militärischen Hierarchie Russlands.
Weitreichende Konsequenzen befürchtet
Der Mordanschlag mitten in der russischen Hauptstadt könnte weitreichende Folgen für die internationale Sicherheitslage haben. Experten befürchten eine weitere Verschärfung des Konflikts zwischen Russland und der NATO. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Anschlags laufen auf Hochtouren, während die internationale Gemeinschaft gespannt auf mögliche russische Reaktionen wartet.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik