
Trump plant radikale Umstrukturierung: Musk und Ramaswamy sollen Bundesbehörden auf Effizienz trimmen
In einem aufsehenerregenden Schritt hat der designierte US-Präsident Donald Trump zwei prominente Wirtschaftsführer damit beauftragt, die amerikanische Bundesverwaltung grundlegend zu reformieren. Elon Musk und Vivek Ramaswamy sollen als Leiter der neu geschaffenen "Department of Government Efficiency" (DOGE) für einen schlankeren und effizienteren Staatsapparat sorgen.
Massive Einsparungen und Stellenabbau geplant
In einem gemeinsamen Meinungsbeitrag im Wall Street Journal haben die beiden Wirtschaftsführer ihre ambitionierten Pläne vorgestellt. Diese würden sich auf zwei wegweisende Urteile des Obersten Gerichtshofs stützen, welche die Befugnisse der Bundesbehörden bereits eingeschränkt hätten. Ziel sei es, Bürger und Unternehmen von überbordenden Regulierungen zu befreien, die nie vom Kongress verabschiedet worden seien.
Kampf gegen Steuerverschwendung und linke Organisationen
Das Duo hat bereits konkrete Einsparziele identifiziert. Mehr als 500 Milliarden Dollar an Staatsausgaben stünden auf dem Prüfstand. Darunter fielen unter anderem:
- 535 Millionen Dollar für öffentlich-rechtliche Medien
- 1,5 Milliarden Dollar an Zuschüssen für internationale Organisationen
- 300 Millionen Dollar für progressive Gruppen wie Planned Parenthood
Technologie im Dienst der Effizienz
Musk und Ramaswamy planen den Einsatz modernster Technologien, um überflüssige Regulierungen zu identifizieren. Diese könnten dann umgehend ausgesetzt und einer kritischen Überprüfung unterzogen werden. Auch eine gründliche Durchleuchtung bestehender Regierungsverträge sei vorgesehen, um weitere Einsparpotenziale zu erschließen.
Kritiker werden uns vorwerfen, die Exekutivgewalt zu überdehnen. In Wahrheit korrigieren wir damit nur die Übergriffe tausender Vorschriften, die durch administrative Willkür ohne Kongressmandat entstanden sind.
Musk als einflussreicher Trump-Verbündeter
Der Tesla- und SpaceX-CEO hat sich in diesem Jahr als einer der wichtigsten Unterstützer Trumps etabliert. Nach seiner öffentlichen Wahlempfehlung investierte der gebürtige Südafrikaner Millionen in Trumps Wahlkampf. Inzwischen nimmt er regelmäßig an wichtigen Gesprächen des designierten Präsidenten mit Abgeordneten und ausländischen Staatschefs teil.
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie sehr Trump auf die Expertise erfolgreicher Unternehmer setzt, um verkrustete Verwaltungsstrukturen aufzubrechen. Der Kampf gegen die ausufernde Bürokratie und ideologisch motivierte Subventionen könnte zu einem Kernelement seiner zweiten Amtszeit werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik