
Trumps Energiepolitik triumphiert: US-Flüssiggas-Exporte erreichen neue Höchststände
Die amerikanische LNG-Industrie erlebt unter der Führung von Donald Trump einen beispiellosen Aufschwung. Während die Biden-Administration noch krampfhaft versuchte, die heimische Energiewirtschaft mit fragwürdigen Klimaschutz-Argumenten auszubremsen, zeigt sich nun eindrucksvoll, wie eine vernünftige, wirtschaftsfreundliche Politik aussehen kann.
Deregulierung als Schlüssel zum Erfolg
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Allein im März 2025 stiegen die LNG-Exporte im Vergleich zum Dezember 2024 um beachtliche 9,25 Prozent. Dies ist das direkte Ergebnis von Trumps konsequenter Politik der Deregulierung und Vereinfachung von Genehmigungsverfahren. Während andere Länder noch immer im ideologischen Klimawahn gefangen sind, setzen die USA unter Trump auf echtes Wirtschaftswachstum.
Asien als wichtigster Wachstumsmarkt
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung in Asien: Trotz eines deutlichen Rückgangs der chinesischen Nachfrage kompensieren Länder wie Indien, Japan und Südkorea problemlos diese Einbußen. Dies zeigt eindrucksvoll, wie wenig abhängig die USA mittlerweile von einzelnen Abnehmern sind.
Bidens gescheiterter Versuch der Blockade
Besonders pikant: Noch Anfang 2024 hatte Joe Biden in einem ideologisch motivierten Akt versucht, zahlreiche Exportgenehmigungen mit fadenscheinigen Klimaschutz-Argumenten zu blockieren. Die angeblich "existenzielle Bedrohung unserer Zeit" musste als Vorwand herhalten, um der heimischen Energiewirtschaft Fesseln anzulegen. Trump hat diese wirtschaftsfeindliche Politik umgehend nach seiner Amtsübernahme korrigiert.
Massive Kapazitätserweiterungen geplant
Die Zukunft verspricht noch mehr Wachstum: Allein im laufenden Jahr sollen die Exportkapazitäten um 50 Prozent steigen. Sechs neue LNG-Exportprojekte wurden bereits bewilligt. Die Plaquemines LNG-Anlage bei New Orleans läuft bereits mit beeindruckenden 140 Prozent Auslastung.
Deutschland in gefährlicher Abhängigkeit
Während die USA ihre Energieproduktion massiv ausbauen, macht sich in Europa und besonders in Deutschland eine gefährliche Abhängigkeit bemerkbar: Ganze 84 Prozent des deutschen LNG-Imports stammen mittlerweile aus den USA. Dies ist das Ergebnis einer verfehlten Energiepolitik, die auf ideologische Luftschlösser statt auf Versorgungssicherheit setzt.
Die Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie eine vernunftorientierte Wirtschaftspolitik ohne ideologische Scheuklappen echte Erfolge produziert. Während Europa noch immer im selbst verschuldeten Energiechaos steckt, demonstrieren die USA unter Trump, wie moderne Energiepolitik funktioniert.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik