
Trumps Frontalangriff auf Chinas Schifffahrtsmonopol: Millionenstrafen für fernöstliche Frachter
In einem bemerkenswerten Schachzug gegen die chinesische Vormachtstellung in der globalen Schifffahrt hat die US-Regierung unter Donald Trump drastische Maßnahmen angekündigt. Ab dem 24. März müssten chinesische Schiffe beim Einlaufen in amerikanische Häfen mit Gebühren von bis zu einer Million US-Dollar rechnen - ein Vorgehen, das die maritime Wirtschaftsordnung grundlegend erschüttern könnte.
Drastische Strafzölle als Waffe im Handelskrieg
Die neue Regelung würde nicht nur chinesische Reedereien treffen, sondern auch internationale Unternehmen, die auf in China gebaute Schiffe setzen. Die Gebühren könnten entweder als Pauschale von einer Million Dollar oder als tonnagebasierte Abgabe von 1.000 Dollar pro Frachtgewicht erhoben werden. Diese Maßnahme ziele darauf ab, Chinas erdrückende Dominanz im Schiffbau zu brechen, die mittlerweile bei über 50 Prozent der weltweiten Produktion liege.
Amerika First - auch auf den Weltmeeren
Die Trump-Administration verfolge mit dieser Politik einen klaren "America First"-Ansatz: Bis 2032 sollten mindestens 15 Prozent der US-Exporte auf amerikanischen Schiffen transportiert werden. Eine zusätzliche Quote sehe vor, dass bis zum gleichen Jahr 5 Prozent der Ausfuhren auf in den USA gebauten Schiffen erfolgen müssten.
Wiederbelebung der amerikanischen Schiffbauindustrie
Die jahrzehntelange Vernachlässigung der amerikanischen Schiffbauindustrie durch globalistische Politiker hat zu einem dramatischen Verlust von Arbeitsplätzen und Know-how geführt. Diese Politik wird nun endlich korrigiert.
Besonders bemerkenswert: Reedereien, die auf US-Werften gebaute Schiffe einsetzen, könnten Rückerstattungen von bis zu einer Million Dollar pro Hafenbesuch erhalten - ein cleverer Anreiz zur Stärkung der heimischen Industrie.
Inflation als unerwünschter Nebeneffekt
Kritiker warnen allerdings vor den möglichen Folgen dieser protektionistischen Politik. Die Transportkosten pro Container könnten um 100 bis 300 US-Dollar steigen - in Zeiten ohnehin hoher Inflation ein weiterer Preistreiber. Die Federal Maritime Commission (FMC) habe bereits angekündigt, die Preisentwicklung genau zu überwachen.
Geopolitische Spannungen nehmen zu
Die neue maritime Strategie der USA dürfte die bereits angespannten Beziehungen zu China weiter belasten. Experten erwarten Vergeltungsmaßnahmen Pekings, die den transpazifischen Handel zusätzlich erschweren könnten. Dieser wirtschaftspolitische Schlagabtausch zeige einmal mehr, wie dringend notwendig eine Neuordnung der globalisierten Handelsbeziehungen sei - weg von einseitigen Abhängigkeiten, hin zu mehr nationaler Souveränität.
Während die linksliberalen Medien bereits von einem gefährlichen Handelskrieg warnen, sehen Befürworter in Trumps Politik einen längst überfälligen Schritt zur Wiederbelebung der amerikanischen Industrie. Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese maritime Kraftprobe die gewünschte Wirkung entfaltet.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik