
Trumps radikaler Plan: Massenunterbringung illegaler Migranten in Guantánamo Bay geplant
In einem aufsehenerregenden Schritt hat der amtierende US-Präsident Donald Trump ein Memorandum unterzeichnet, das die kontroverse Marinebasis Guantánamo Bay auf Kuba für die Unterbringung krimineller illegaler Einwanderer vorsieht. Diese Entscheidung markiert einen historischen Wendepunkt in der amerikanischen Migrationspolitik und könnte als Vorbild für andere westliche Nationen dienen, die unter der Last unkontrollierter Zuwanderung ächzen.
Konsequente Umsetzung des Laken-Riley-Acts
Der neue Gesetzentwurf, der mit parteiübergreifender Unterstützung verabschiedet wurde, verpflichtet das Heimatschutzministerium zur Inhaftierung ausländischer Staatsangehöriger, die schwerer Verbrechen beschuldigt werden. Trump würde damit endlich das umsetzen, was viele Bürger schon lange fordern: Eine kompromisslose Haltung gegenüber kriminellen Migranten.
Massive Erweiterung der Kapazitäten geplant
Die geplante Einrichtung soll Platz für bis zu 30.000 Personen bieten - eine klare Ansage an all jene, die das amerikanische Gastrecht missbrauchen. Die neu vereidigte Heimatschutzministerin Kristi Noem bestätigte, dass man die vorhandenen Ressourcen in Guantánamo Bay optimal nutzen wolle.
Wirtschaftliche Aspekte im Fokus
Trump argumentiert geschickt, dass die Unterbringung in Guantánamo deutlich kostengünstiger sei als die Inhaftierung in amerikanischen Gefängnissen. Eine Überlegung, die auch für andere Länder interessant sein könnte, die unter der finanziellen Last ihrer Migrationspolitik stöhnen.
"Wir haben 30.000 Betten in Guantánamo, um die schlimmsten kriminellen illegalen Einwanderer, die eine Bedrohung für das amerikanische Volk darstellen, festzuhalten", erklärte Trump während der Unterzeichnungszeremonie.
Historische Dimension des Vorhabens
Die Geschichte von Guantánamo Bay reicht bis ins Jahr 1903 zurück, als die USA das Areal von der kubanischen Regierung pachteten. Während Barack Obama noch von einer Schließung der Einrichtung träumte, zeigt Trump nun, wie man die bestehende Infrastruktur sinnvoll nutzen kann.
Deutliches Signal an die Weltgemeinschaft
Mit dieser Entscheidung sendet die Trump-Administration ein unmissverständliches Signal an potenzielle illegale Einwanderer und jene Staaten, die bisher zu nachsichtig mit kriminellen Migranten umgegangen sind. Während in Deutschland noch über Ankerzentren diskutiert wird und die Ampel-Regierung sich in endlosen Debatten über eine vermeintlich humane Migrationspolitik verliert, handelt Trump entschlossen.
Die Botschaft ist klar: Wer sich nicht an die Regeln hält und kriminell wird, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Eine Haltung, die sich auch die deutsche Politik zum Vorbild nehmen könnte, anstatt weiter auf gescheiterte Integrationskonzepte zu setzen.
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik