Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
25.09.2025
18:58 Uhr

Trumps Ukraine-Strategie: Europa zahlt, Amerika kassiert

Die europäischen Medien überschlagen sich wieder einmal mit Fehlinterpretationen. Eine angebliche "Kehrtwende" Trumps in der Ukraine-Politik? Wer genauer hinsieht, erkennt das geschickte Manöver des US-Präsidenten: Er lässt Europa die Zeche zahlen, während amerikanische Rüstungskonzerne Rekordgewinne einfahren.

Die Illusion der "Koalition der Willigen"

Trump hat der sogenannten "Koalition der Willigen" eine klare Absage erteilt - nicht mit dem diplomatischen Florett, sondern mit dem Vorschlaghammer seiner Social-Media-Kanäle. Seine Botschaft an die europäischen Verbündeten könnte deutlicher nicht sein: Russland sei ein "Papiertiger", den Europa gefälligst alleine bezwingen solle. Während der britische Premier noch auf amerikanische Rückendeckung hoffte, servierte ihm Trump die kalte Realität auf dem Silbertablett.

Die europäischen Eliten, verblendet von ihrer eigenen Propaganda, hören nur, was sie hören wollen: Die russische Wirtschaft liege am Boden, das Militär sei unfähig, und ein Regimewechsel in Moskau stehe unmittelbar bevor. Eine gefährliche Fehleinschätzung, die Europa teuer zu stehen kommen könnte.

Selenskyjs aussichtslose Position

Besonders perfide ist Trumps Umgang mit dem ukrainischen Präsidenten. Er gaukelt ihm Hoffnungen vor, die jeder Grundlage entbehren: Die Ukraine könne nicht nur alle verlorenen Territorien zurückgewinnen, sondern möglicherweise sogar noch Gebietsgewinne erzielen. Selbst der notorische Kriegstreiber Boris Johnson hatte 2022 in Kiew nicht derart unrealistische Versprechungen gemacht.

"7000 Menschen sterben wöchentlich in der Ukraine. Für nichts."

Diese brutale Wahrheit spricht Trump gegenüber dem französischen Präsidenten aus - um sich im gleichen Atemzug von jeder Verantwortung freizusprechen. Es ist nicht sein Krieg, betont er. Amerika ist raus.

Das geniale Geschäftsmodell

Trumps Strategie folgt einer einfachen, aber effektiven Logik: US-Waffen werden geliefert - gegen Bezahlung, versteht sich. NATO-Generalsekretär Rutte bestätigte bereits, dass ein "stetiger Waffenzustrom aus den USA in die Ukraine" erfolge, "bezahlt von ihren Verbündeten". Zwei Milliarden Dollar seien bereits als Hilfspakete bereitgestellt worden.

Während Europa finanziell ausblutet und seine Industrie nach Amerika abwandert, schafft Trump amerikanische Arbeitsplätze und holt europäisches Geld ins Land. Ein Meisterstück der Wirtschaftspolitik auf Kosten der naiven Europäer, die sich weiterhin als moralische Weltmeister gerieren.

Die wahren Profiteure

Die amerikanische Rüstungsindustrie reibt sich die Hände. Jede Granate, jede Rakete, jedes Waffensystem muss bezahlt werden - von europäischen Steuerzahlern, die bereits unter Rekordinflation und explodierenden Energiekosten ächzen. Trump bedient damit geschickt seine Wählerbasis und die mächtigen Lobbygruppen im militärisch-industriellen Komplex.

Europas gefährliche Isolation

Die politische Stabilität in Großbritannien, Frankreich und anderen EU-Staaten erodiert zusehends. Deutschland, einst wirtschaftliches Zugpferd Europas, steuert unter der desaströsen Politik der Großen Koalition auf eine beispiellose Rezession zu. Die 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur, die Kanzler Merz trotz gegenteiliger Versprechen aufnehmen will, werden die Inflation weiter anheizen und kommende Generationen mit untragbaren Schuldenlasten belasten.

Trump kalkuliert kühl: Die wirtschaftliche und finanzielle Auszehrung Europas ist nur eine Frage der Zeit. Länder wie die Slowakei, Ungarn oder die Türkei sind auf russische Energielieferungen angewiesen. Die EU kann sich keinen vollen Konfrontationskurs gegen Indien und China leisten, ohne ihre eigene Wirtschaft vollends zu ruinieren.

Das Veto-Recht als Trumpfkarte

In der NATO besitzen die USA faktisch ein Vetorecht. Sollten Polen oder andere Heißsporne tatsächlich russische Flugzeuge abschießen wollen - Trump gab seinen Segen, aber eben auch nicht mehr. "Macht nur, aber ohne die USA", lautet seine zynische Botschaft. Im Falle einer militärischen Eskalation werden sich die Amerikaner die Hände in Unschuld waschen.

Die bittere Wahrheit

Trumps vermeintliche "Kehrtwende" entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als geschicktes Täuschungsmanöver. Er sagt den Kriegsfalken in Washington, was sie hören wollen, während er gleichzeitig jede substanzielle Unterstützung verweigert. Seine Botschaft an die "Koalition der Willigen" auf Truth Social bringt es auf den Punkt: "Viel Glück".

Europa steht vor einem Scherbenhaufen seiner naiven Außenpolitik. Während amerikanische Konzerne Rekordgewinne einfahren und die US-Wirtschaft von europäischen Industrieansiedlungen profitiert, zahlen die europäischen Bürger die Zeche für einen Krieg, der nicht zu gewinnen ist. Die parasitären Eliten in Brüssel und Berlin opfern die Zukunft ihrer Völker auf dem Altar einer gescheiterten Sanktionspolitik.

Es wird höchste Zeit, dass die europäischen Völker aufwachen und sich gegen diese selbstzerstörerische Politik zur Wehr setzen. Die Alternative ist der wirtschaftliche und soziale Kollaps eines ganzen Kontinents - während Trump und seine Unterstützer sich ins Fäustchen lachen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen