
Überraschung bei Buchpreis: Konservatives Werk fordert linksliberale Literaturszene heraus
Eine bemerkenswerte Entwicklung zeichnet sich derzeit bei der Abstimmung zum "LovelyBooks Community Award" ab. Das kritische Sachbuch "Die Digitale Bevormundung" des renommierten Medienanwalts Joachim Steinhöfel könnte ausgerechnet einen Preis gewinnen, der bislang fest in der Hand des linksliberalen Literaturestablishments war.
David gegen Goliath in der Buchbranche
Die größte deutsche Buchcommunity LovelyBooks, die sich selbst als "Heimat für Buchliebhaber*innen" bezeichnet, steht vor einer möglicherweise historischen Entscheidung. Zwischen Werken über polyamouröse Beziehungen und feministischen Selbsthilfebüchern findet sich in der Kategorie "Sachbücher und Ratgeber" ein Titel, der so gar nicht in das gewohnte Schema passen möchte.
Kampf gegen die digitale Zensur
Steinhöfels Werk, das sich kritisch mit den Praktiken selbsternannter Faktenchecker auseinandersetzt, erhält dabei überraschend positive Resonanz. Mit einer durchgehenden 5-Sterne-Bewertung zeigt sich, dass es durchaus eine breite Leserschaft gibt, die sich nach sachlicher Aufklärung jenseits des Mainstreams sehnt.
Widerstand gegen Correctiv
Besonders pikant: Das umstrittene Portal Correctiv hatte erst kürzlich versucht, den Verkauf des Buches zu verhindern. Der Versuch, das Werk durch juristische Winkelzüge aus dem Verkehr zu ziehen, scheiterte jedoch kläglich. Nun könnte ausgerechnet eine Auszeichnung durch die Community folgen - eine bemerkenswerte Wendung der Ereignisse.
Die überwältigende Unterstützung für Steinhöfels Werk zeigt, dass sich eine wachsende Zahl von Lesern nach Literatur sehnt, die kritische Fragen stellt und sich nicht dem Zeitgeist unterwirft.
Gegenpol zur Mainstream-Literatur
Während der aktuelle Buchmarkt von Werken dominiert wird, die sich primär mit Identity Politics, Gender-Themen und vermeintlich progressiven Gesellschaftsmodellen beschäftigen, bietet Steinhöfels Buch eine erfrischend andere Perspektive. Es thematisiert die zunehmende digitale Bevormundung und den schleichenden Verlust der Meinungsfreiheit in Deutschland.
Chance auf demokratischen Diskurs
Die noch laufende Abstimmung könnte ein wichtiges Signal für die deutsche Buchbranche sein. Sie würde zeigen, dass auch Werke abseits des linksliberalen Mainstreams ihre Berechtigung haben und von einer breiten Leserschaft geschätzt werden. Die finale Entscheidung steht noch aus - die Community hat noch vier Tage Zeit, ihre Stimme abzugeben.
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik