
Ukraine hofft auf NATO-Schutz - Selenskyj signalisiert Kompromissbereitschaft bei besetzten Gebieten
In einer überraschenden Wendung hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine neue Strategie zur Beendigung des Konflikts mit Russland vorgeschlagen. Der Staatschef zeigte sich bereit, die militärische Rückeroberung der von Russland besetzten Gebiete vorerst auszusetzen - unter der Bedingung, dass die NATO die derzeit von Kiew kontrollierten Gebiete unter ihren Schutzschirm stellt.
Strategischer Kurswechsel in Kiews Kriegsführung?
In einem Interview mit dem britischen Sender Sky News deutete Selenskyj an, dass die "heiße Phase des Krieges" unter bestimmten Voraussetzungen beendet werden könnte. Diese neue Position könnte als deutlicher Strategiewechsel interpretiert werden, nachdem die Ukraine bisher stets die vollständige militärische Rückeroberung aller besetzten Gebiete als oberstes Ziel proklamiert hatte.
Verschärfung der militärischen Lage
Der Zeitpunkt dieser Äußerungen fällt in eine Phase zunehmender russischer Militäraktivitäten. Nach ukrainischen Angaben hätten die russischen Streitkräfte in den vergangenen Tagen massive Luftangriffe durchgeführt, bei denen mehr als 130 Drohnen zum Einsatz gekommen seien. Diese Angriffe hätten zu erheblichen Stromausfällen geführt, von denen über eine Million Menschen betroffen gewesen seien.
Trump-Faktor beeinflusst strategische Überlegungen
Die neue Position Selenskyjs dürfte auch mit dem bevorstehenden Machtwechsel in Washington zusammenhängen. Der designierte US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, den Konflikt schnell beenden zu wollen und sich kritisch zur weiteren Unterstützung der Ukraine geäußert. Diese Haltung könnte die ukrainische Führung zu einem pragmatischeren Ansatz bewegen.
Es müsse sichergestellt werden, dass Russland im Falle eines Waffenstillstands nicht wieder angreife, betonte Selenskyj. Die Ukraine benötige "Garantien, dass Putin nicht wiederkommt".
Territoriale Situation
Derzeit kontrolliert Russland etwa 18 Prozent des ukrainischen Staatsgebiets. Die russischen Streitkräfte vermelden regelmäßig weitere Geländegewinne im Osten des Landes. Diese militärische Realität könnte ein weiterer Grund für Selenskyjs neue diplomatische Flexibilität sein.
Kritische Analyse der Situation
Der vorgeschlagene "NATO-Schutzschirm" könnte als pragmatischer Zwischenschritt interpretiert werden, der es der Ukraine ermöglichen würde, ihre verbliebenen Gebiete zu sichern und gleichzeitig Zeit für diplomatische Lösungen zu gewinnen. Allerdings bleibt fraglich, ob die NATO-Staaten bereit wären, eine solche weitreichende Sicherheitsgarantie zu gewähren, die sie möglicherweise in einen direkten Konflikt mit Russland verwickeln könnte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik