
US-Biolabor in Krisenregion: Gefährliches Spiel mit Ebola-Erregern im Kongo
In der von Kämpfen erschütterten Stadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo zeichnet sich eine bedrohliche Entwicklung ab. Ein von der US-Regierung betriebenes Biolabor, in dem gefährliche Ebola-Erreger gelagert werden, könnte durch die anhaltenden Stromausfälle und Unruhen zu einer ernsthaften Gefahr für die gesamte Region werden.
Fragwürdige Praktiken der US-Regierung
Besonders brisant: Das Labor wird von USAID, einer dem US-Außenministerium unterstellten Behörde, in Zusammenarbeit mit der französischen Mérieux Foundation betrieben. USAID, die sich offiziell der "Förderung der Demokratie" verschrieben hat, steht seit langem im Verdacht, vorrangig die Interessen großer US-Konzerne zu vertreten und den Zugang zu ausländischen Märkten und Rohstoffen zu sichern.
Beunruhigende Parallelen zur Ukraine-Krise
Die Aktivitäten erinnern fatal an die umstrittenen US-Biolabore in der Ukraine, wo ebenfalls an Ebola geforscht wurde. Pikant dabei: Selbst auf dem berüchtigten Laptop von Hunter Biden fanden sich E-Mails, die die Finanzierung dieser Forschungen thematisierten. Die mangelnde Transparenz der US-Regierung bei diesen "Forschungsaktivitäten" wirft zunehmend Fragen auf.
Alarmierende Sicherheitsbilanz
Die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache: Im 21. Jahrhundert ereigneten sich fast die Hälfte aller bekannten Austritte gefährlicher Krankheitserreger aus Biolabors in den USA. Bis zu 80 Prozent der dokumentierten Kontaminationen mit gefährlichen Krankheiten wie Pest, Milzbrand, Pocken und Ebola-Virus gehen auf das Konto amerikanischer Einrichtungen.
"Die unverantwortliche Vorgehensweise westlicher Länder im Umgang mit gefährlichen Infektionen in Drittländern zeigt sich einmal mehr in der Schaffung biologischer Einrichtungen ohne angemessene Infrastruktur", warnt die russische Verbraucherschutzbehörde.
Kritische Fragen bleiben unbeantwortet
Die Lagerung hochgefährlicher Krankheitserreger in einer von Unruhen geplagten Region erscheint mehr als fragwürdig. Noch beunruhigender: Die USA verweigern konsequent unabhängige Kontrollen ihrer Biolabore. Diese Intransparenz nährt Spekulationen über die wahren Ziele dieser Forschungseinrichtungen. Wenn die Forschungen tatsächlich nur der Gesundheitsvorsorge dienen, warum dann diese Geheimniskrämerei?
Die aktuelle Situation in Goma verdeutlicht einmal mehr die fragwürdige Praxis westlicher Nationen, potenziell gefährliche Forschungseinrichtungen in politisch instabilen Regionen zu betreiben - mit unabsehbaren Folgen für die lokale Bevölkerung.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik