
Volkswagen plant massiven Stellenabbau: 30.000 Arbeitsplätze in Deutschland bedroht
Volkswagen, das Flaggschiff der deutschen Automobilindustrie, steht vor einer historischen Krise. Laut einem Insider-Bericht plant der Konzern, in den kommenden Jahren mehr als 30.000 Stellen in Deutschland abzubauen. Diese drastischen Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sparprogramms, das auf die stagnierenden Absatzzahlen und die wirtschaftlichen Herausforderungen der Branche reagiert.
Aufhebung der Beschäftigungsgarantie
Bereits Anfang des Monats hatte Volkswagen angekündigt, bis 2026 Einsparungen in Höhe von rund fünf Milliarden Euro vornehmen zu wollen. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Sparmaßnahmen ist die Aufhebung der seit 1994 bestehenden Beschäftigungsgarantie, die ursprünglich bis 2029 gelten sollte. Ab dem 1. Juli 2025 sind somit betriebsbedingte Kündigungen möglich, was für viele Mitarbeiter eine existenzielle Bedrohung darstellt.
Werksschließungen nicht ausgeschlossen
Zum ersten Mal in der Geschichte des Wolfsburger Konzerns werden auch Werksschließungen in Deutschland nicht mehr ausgeschlossen. Dies wäre ein historischer Bruch, da bislang noch kein deutsches VW-Werk vollständig stillgelegt wurde. Die internen Schätzungen, die dem Manager Magazin vorliegen, sprechen von einem möglichen Abbau von bis zu 30.000 der derzeit rund 130.000 Beschäftigten in Deutschland.
Massiver Stellenabbau in der Forschung und Entwicklung
Besonders betroffen von den Sparmaßnahmen ist die Abteilung Forschung und Entwicklung. Von den 13.000 Beschäftigten in diesem Bereich könnten bis zu 6.000 Arbeitsplätze wegfallen. Insgesamt wäre damit etwa jede vierte Stelle in Gefahr, was die Innovationskraft des Unternehmens erheblich schwächen könnte.
Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie
Die Krise bei Volkswagen ist symptomatisch für die gesamte deutsche Automobilindustrie. Im Jahr 2023 waren rund 779.700 Menschen direkt in dieser Branche beschäftigt. Zieht man Zulieferer, den Handel und verbundene Dienstleistungen hinzu, sind es schätzungsweise 1,75 Millionen Erwerbstätige – das entspricht etwa 5 Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland. Der geplante Stellenabbau bei Volkswagen könnte somit weitreichende Folgen für die gesamte Wirtschaft haben.
Politische und wirtschaftliche Konsequenzen
Die geplanten Stellenstreichungen werfen ein Schlaglicht auf die wirtschaftspolitischen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht. Kritiker könnten argumentieren, dass die aktuelle Regierung, insbesondere die Grünen, mit ihrer Wirtschaftspolitik die Krise verschärft habe. Die Aufhebung der Beschäftigungsgarantie und die möglichen Werksschließungen sind ein deutliches Zeichen dafür, dass die deutsche Industrie unter enormem Druck steht.
Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Volkswagen und die deutsche Automobilindustrie insgesamt in der Lage sein werden, sich von dieser Krise zu erholen. Eines ist jedoch sicher: Die Auswirkungen werden weitreichend und tiefgreifend sein, nicht nur für die betroffenen Mitarbeiter, sondern für die gesamte deutsche Wirtschaft.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Sparen
- #Grüne
- #BIP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik