
Während Trump Milliarden in KI investiert, verschläft Europa die digitale Zukunft
In einer Zeit, in der die deutsche Ampelregierung noch immer über Gendersternchen und Klimakleber diskutiert, setzt der wiedererstarkende US-Präsident Donald Trump ein deutliches Zeichen für die technologische Zukunft. Mit seinem ambitionierten "Stargate"-Programm plant er Investitionen von sage und schreibe 500 Milliarden US-Dollar in die KI-Infrastruktur - ein Kraftakt, der die digitale Vormachtstellung der USA zementieren könnte.
Amerikas digitaler Befreiungsschlag
Während in Europa noch über Regulierungen und Verbote debattiert wird, handelt Trump entschlossen. Gemeinsam mit Tech-Giganten wie Open AI, Microsoft und Oracle sollen in Texas zwanzig neue Hochleistungs-Rechenzentren entstehen. Die erste Finanzierungstranche von 100 Milliarden Dollar steht bereits bereit - eine Summe, von der europäische Digitalstrategen nur träumen können.
Europas digitale Selbstfesselung
Die Situation in Europa gleicht einem digitalpolitischen Trauerspiel. Während die USA ihre Innovationskraft entfesseln, hat sich die EU mit dem kürzlich verabschiedeten AI Act selbst Fesseln angelegt. Überbordende Regulierungen, Verbote und bürokratische Hürden drohen den alten Kontinent endgültig ins digitale Abseits zu manövrieren.
Die erschreckende Bilanz
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die verfügbare Rechenleistung in Deutschland und Frankreich beträgt gerade einmal ein Drittel dessen, was die USA oder China vorweisen können. Die drei "Supercomputer" auf europäischem Boden, mit denen sich Brüssel gerne schmückt, werden von der Leistung amerikanischer und chinesischer Systeme regelrecht pulverisiert.
"Europa muss aufpassen, dass es zwischen den KI-Investitionen der USA und China nicht untergeht", warnt Professor Patrick Glauner von der TH Deggendorf.
Chinas strategische Antwort
Während Europa in Regulierungswut versinkt, reagiert China pragmatisch auf die amerikanische Initiative. Experten erwarten weitere massive Investitionen aus Peking. Die Volksrepublik hat in den vergangenen Jahren bereits beachtliche Fortschritte in der KI-Entwicklung gemacht und wird den technologischen Wettlauf mit den USA nicht kampflos aufgeben.
Europas letzte Chance
Das mickrige EU-Vorzeigeprojekt "AI Factories" mit läppischen 1,96 Milliarden Euro Fördervolumen wirkt angesichts der amerikanischen 500-Milliarden-Offensive wie ein verzweifelter Versuch, wenigstens den Anschein von Handlungsfähigkeit zu wahren. Selbst diese bescheidenen Mittel werden, typisch für die EU-Bürokratie, nur schleppend abgerufen.
Wenn Europa nicht schleunigst aufwacht und seine selbst auferlegten regulatorischen Fesseln sprengt, droht der Kontinent zum digitalen Entwicklungsland zu verkommen. Die Folgen wären fatal: Dauerhafte technologische Abhängigkeit, schwindende Wirtschaftskraft und der Verlust digitaler Souveränität.
Die Uhr tickt. Während in Brüssel noch über Datenschutzbedenken und ethische Richtlinien diskutiert wird, schaffen die USA und China Fakten. Europa muss sich entscheiden: Weiter im regulatorischen Hamsterrad laufen oder endlich den Sprung in die digitale Zukunft wagen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik