
Warnung vor gefälschten Steuerbescheiden: Betrügerische Masche in mehreren Bundesländern
In einer besorgniserregenden Entwicklung warnen Behörden in mehreren Bundesländern vor einer neuen Betrugsmasche, bei der gefälschte Steuerbescheide per Post versendet werden. Die Landesämter für Finanzen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen, Bremen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben in den letzten Tagen entsprechende Warnungen herausgegeben.
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug
Die Betrüger fordern in den gefälschten Bescheiden zur kurzfristigen Nachzahlung von Einkommenssteuer auf, um sich so illegal Geld zu verschaffen. Die Schreiben sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus, weisen jedoch bei genauerem Hinsehen einige Auffälligkeiten auf, die den Betrug entlarven können.
Unstimmigkeiten bei Absender und Kontoverbindung
Als Absender werden häufig die jeweiligen Finanzämter mit unzutreffender Anschrift oder die fiktive „Finanzbehörden der Bundesrepublik Deutschland“ angegeben. Letztere Bezeichnung existiert jedoch nicht, wie das Landesamt für Steuern und Finanzen in Sachsen betont. Auch die angegebenen Telefon- und Telefaxnummern passen oft nicht zum Ort des angeblichen Finanzamts.
Die Behörde in Rheinland-Pfalz empfiehlt, die Steuernummern, die Angaben zum Finanzamt und die äußere Aufmachung des Bescheids mit vorherigen Bescheiden zu vergleichen. Eine falsche Internetseite oder das Fehlen einer Rechtsbehelfsbelehrung sind weitere Indizien für einen gefälschten Bescheid. Besonders auffällig ist die angegebene Kontoverbindung, die nicht zu einer Bankverbindung der jeweiligen Steuerverwaltung gehört.
Vorsicht und Wachsamkeit: Was tun bei Verdacht?
Wer einen solchen Bescheid erhält und Zweifel an dessen Echtheit hat, sollte sich umgehend an das zuständige Finanzamt wenden und den Sachverhalt prüfen lassen. Im Falle eines Betrugs sollte zudem Anzeige bei der Polizei erstattet werden.
Politische Verantwortung und Schutz der Bürger
Diese Betrugsmasche zeigt erneut, wie wichtig es ist, dass die politischen Verantwortlichen ihre Bürger vor solchen kriminellen Machenschaften schützen. Leider wird gerade in der aktuellen politischen Landschaft oft zu wenig Wert auf die Sicherheit und den Schutz der Bürger gelegt. Stattdessen werden Ressourcen in fragwürdige Projekte und ideologische Experimente gesteckt, während die tatsächlichen Probleme der Menschen vernachlässigt werden.
Es ist höchste Zeit, dass die Politik wieder zu traditionellen Werten zurückkehrt und den Fokus auf die Sicherheit und das Wohl der Bürger legt. Nur so kann das Vertrauen in die staatlichen Institutionen wiederhergestellt und gestärkt werden.
Wir empfehlen allen Bürgern, stets wachsam zu sein und bei Verdacht auf Betrug umgehend die Behörden zu informieren. Nur durch gemeinsames Handeln können wir diesen kriminellen Machenschaften Einhalt gebieten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik