
Weiterhin Auftragsmangel bei Selbstständigen und Kleinstunternehmen
Selbstständige und Kleinstunternehmen in Deutschland kämpfen weiterhin mit einem erheblichen Auftragsmangel. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die das Münchner ifo-Institut und der Onlinedienstleister Jimdo durchgeführt haben. Trotz einer leichten Verbesserung der Stimmung bleibt die Nachfrage nach Dienstleistungen und Produkten vielerorts ein großes Problem.
Leichter Anstieg des Auftragsmangels
Der Bericht zeigt, dass im Juli 44,4 Prozent der befragten Selbstständigen unter mangelnder Nachfrage litten, während es im April noch 44 Prozent waren. Dieser leichte Anstieg verdeutlicht, dass die wirtschaftlichen Herausforderungen für viele kleine Unternehmen und Selbstständige weiterhin bestehen.
Fehlendes Personal und Lieferengpässe
Ein weiteres Problem, das in der Umfrage hervorgehoben wurde, ist der Mangel an Personal und die anhaltenden Lieferengpässe. Rund ein Viertel der Befragten gab an, dass sie ihre Waren oder Dienstleistungen nicht uneingeschränkt anbieten können. Diese Engpässe erschweren es den Unternehmen zusätzlich, ihre Geschäfte erfolgreich zu führen.
Geschäftsklima bleibt auf niedrigem Niveau
Das von ifo und Jimdo ermittelte Geschäftsklima für Soloselbständige und Kleinstunternehmen hat sich zwar leicht verbessert, bleibt jedoch auf einem sehr niedrigen Niveau. Im Juni lag der Index bei minus 14 Punkten und stieg im Juli leicht auf minus 13,4 Punkte. Trotz dieser minimalen Verbesserung bleiben die Erwartungen der Selbstständigen von Pessimismus geprägt.
„Das Geschäftsklima bleibt insgesamt auf einem sehr niedrigen Niveau“, erklärte Katrin Demmelhuber vom ifo-Institut.
Historischer Kontext und politische Verantwortung
Die anhaltenden Schwierigkeiten, mit denen Selbstständige und Kleinstunternehmen konfrontiert sind, werfen ein Schlaglicht auf die wirtschaftspolitischen Herausforderungen in Deutschland. Es stellt sich die Frage, inwieweit die aktuelle Bundesregierung mit ihrer Politik zur Verschärfung dieser Probleme beiträgt. Fehlende Unterstützung und bürokratische Hürden könnten die Lage weiter verschärfen und die wirtschaftliche Basis des Landes schwächen.
Fokus auf traditionelle Werte
Es ist an der Zeit, dass wir uns wieder auf traditionelle Werte wie Unternehmertum und Eigenverantwortung besinnen. Die deutsche Wirtschaft kann nur dann wieder erstarken, wenn Selbstständige und Kleinstunternehmen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Politische Maßnahmen sollten darauf abzielen, bürokratische Hürden abzubauen und ein wirtschaftsfreundliches Umfeld zu schaffen.
Die Umfrage von ifo und Jimdo zeigt deutlich, dass die Herausforderungen für kleine Unternehmen und Selbstständige in Deutschland nach wie vor groß sind. Es bedarf einer klaren und entschlossenen politischen Strategie, um diesen essenziellen Teil der deutschen Wirtschaft zu unterstützen und zu stärken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik