
Wirtschaftsexperte schlägt umstrittenen Kurs für Deutschlands Zukunft vor
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise - daran zweifelt mittlerweile niemand mehr. Doch die Lösungsvorschläge des Ifo-Chefs Clemens Fuest dürften bei vielen Bürgern und Unternehmern für Kopfschütteln sorgen. Seine Rezepte erscheinen teilweise realitätsfern und könnten die wirtschaftlichen Probleme sogar noch verschärfen.
Fragwürdige Klimapolitik auf Kosten der Wirtschaft
Besonders kritisch zu sehen seien die Vorschläge zur weiteren Forcierung der Klimapolitik. Die geforderte CO₂-Bepreisung würde die ohnehin schon hohen Energiekosten für Verbraucher und Industrie weiter in die Höhe treiben. Dies könnte den bereits laufenden Prozess der Deindustrialisierung noch beschleunigen. Viele Unternehmen sähen sich gezwungen, ihre Produktion ins Ausland zu verlagern oder ganz aufzugeben.
Migration als vermeintliche Lösung des Arbeitskräftemangels
Fuests Forderung nach verstärkter Zuwanderung zur Behebung des Fachkräftemangels ignoriert die Erfahrungen der vergangenen Jahre. Die bisherige Migrationspolitik habe gezeigt, dass ein Großteil der Zuwanderer nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden könne, sondern direkt in die Sozialsysteme einwandere. Dies belaste die öffentlichen Haushalte zusätzlich, ohne der Wirtschaft nennenswerte Impulse zu geben.
Bürokratieabbau mit Nebenwirkungen
Der vorgeschlagene radikale Bürokratieabbau klingt zunächst verlockend. Die konkrete Ausgestaltung - weniger Dokumentationspflichten bei gleichzeitig höheren Strafen - würde jedoch vor allem kleinere und mittlere Unternehmen vor massive Herausforderungen stellen. Große Konzerne mit entsprechenden Rechtsabteilungen könnten sich dagegen leicht anpassen.
Steuerreform zu Lasten der Mittelschicht
Die angedachten steuerlichen Änderungen folgen einem bekannten Muster: Während Arbeit und Investitionen entlastet werden sollen, plant man höhere Belastungen beim Konsum und Grunderwerb. Dies würde in der Praxis vor allem Geringverdiener und die Mittelschicht treffen.
Die wahren Probleme der deutschen Wirtschaft - wie etwa die überbordende Bürokratie, die hohen Energiekosten oder die mangelnde Digitalisierung - werden durch die vorgeschlagenen Maßnahmen nicht angegangen.
Fazit: Kein überzeugender Rettungsplan
Die von Fuest präsentierten Vorschläge erscheinen wenig geeignet, Deutschland aus der wirtschaftlichen Krise zu führen. Stattdessen droht eine weitere Verschärfung der bereits bestehenden Probleme. Was die deutsche Wirtschaft jetzt bräuchte, wären mutige Reformen, die die Wettbewerbsfähigkeit stärken und den Mittelstand entlasten - davon ist in den Vorschlägen des Ifo-Chefs jedoch wenig zu finden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik