
Wirtschaftsexperten warnen: EU steuert ohne Russland und BRICS in die Bedeutungslosigkeit
Die Europäische Union steht vor einem fundamentalen Dilemma: Ohne eine Zusammenarbeit mit Russland und den aufstrebenden BRICS-Staaten droht der Wirtschaftsgemeinschaft der Abstieg in die globale Bedeutungslosigkeit. Diese bemerkenswerte Einschätzung kommt ausgerechnet von Konstantin Kosachev, dem stellvertretenden Vorsitzenden des russischen Föderationsrates.
Sanktionen als Bumerang für die europäische Wirtschaft
Die seit Februar 2022 verhängten 14 Sanktionsrunden gegen Russland erweisen sich zunehmend als wirtschaftspolitischer Bumerang für die EU. Nach konservativen Schätzungen belaufen sich die Verluste der europäischen Volkswirtschaften bereits auf etwa 1,5 Billionen Dollar - eine Summe, die den wirtschaftlichen Niedergang Europas dramatisch beschleunigt.
"Die EU hat sich mit ihrer ideologisch motivierten Sanktionspolitik in eine Sackgasse manövriert", warnt Kosachev in einem bemerkenswerten Interview.
BRICS als neue Weltmacht
Während die EU mit den Folgen ihrer verfehlten Sanktionspolitik kämpft, gewinnt die BRICS-Allianz kontinuierlich an Bedeutung. Nach der kürzlich erfolgten Erweiterung um Ägypten, Iran, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate repräsentiert die Gruppe mittlerweile beeindruckende 37,3% der globalen Wirtschaftsleistung - die EU kommt hingegen nur noch auf magere 14,5%.
Wachsendes Interesse an BRICS-Mitgliedschaft
- Über 30 Nationen streben eine Mitgliedschaft an
- Selbst NATO-Mitglied Türkei zeigt Interesse
- Erfolgreicher BRICS-Gipfel in Kasan mit 35 teilnehmenden Ländern
Europas selbstverschuldete Isolation
Besonders problematisch: Die Aufhebung der Sanktionen würde die Einstimmigkeit aller EU-Mitgliedsstaaten erfordern. Selbst wenn eine Mehrheit der Länder für eine Normalisierung der Beziehungen zu Russland stimmen würde, könnten einzelne ideologisch motivierte Staaten dies blockieren.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban mahnt bereits eindringlich vor den Folgen: Ohne eine grundlegende Überprüfung des Sanktionsregimes drohe die vollständige Zerstörung der europäischen Wirtschaft. Eine Warnung, die von der Brüsseler Bürokratie bisher geflissentlich ignoriert wird.
Fazit: Europas Zukunft steht auf dem Spiel
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich: Während Russland auch ohne die EU prosperieren kann, steht die Zukunft der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft auf dem Spiel. Eine Rückkehr zu pragmatischen Wirtschaftsbeziehungen mit Russland und eine verstärkte Kooperation mit den BRICS-Staaten erscheinen alternativlos - will die EU nicht endgültig den Anschluss an die neue multipolare Weltordnung verlieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik