
ZDF in der Kritik: Lindner prangert tendenziöse Berichterstattung über Vermögende an
Eine neue ZDF-Dokumentation über die steuerliche Behandlung wohlhabender Bürger in Deutschland sorgt für heftige Kontroversen. Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den öffentlich-rechtlichen Sender nun scharf für dessen Darstellung kritisiert und wirft ihm eine manipulative Berichterstattung vor.
Fragwürdige Darstellung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Der 18-minütige Beitrag mit dem provokanten Titel "Steuerparadies Deutschland? So viel kosten uns die Reichen" zeige eine äußerst einseitige Perspektive auf die Besteuerung vermögender Bürger. Besonders irritierend sei dabei die Verwendung eines Bildes von Lindner neben einer Luxusjacht im Vorspann der Dokumentation, obwohl der FDP-Politiker im eigentlichen Beitrag kaum zu Wort komme.
"Das ist kein Journalismus, das ist Aktionismus. Mit Geld der Gebührenzahler", kritisierte Lindner die Sendung auf der Plattform X.
Verzerrte Darstellung der Steuerlast
Die Dokumentation suggeriere, dass Multimillionäre in Deutschland prozentual nur etwa die Hälfte der Steuerlast eines Durchschnittsverdieners tragen würden. Dabei werde jedoch Lindners wichtige Aussage vom G7-Gipfel 2022 weitgehend ignoriert, in der er betonte, dass Bezieher höherer Einkommen bereits einen überproportional hohen Beitrag zur Staatsfinanzierung leisten.
Politische Dimension der Berichterstattung
Der Zeitpunkt der Ausstrahlung erscheint besonders brisant, da sich die FDP aktuell in einer schwierigen politischen Phase befindet. Nach dem Bruch der Ampelkoalition und Lindners Entlassung als Finanzminister kämpft die Partei in Umfragen mit der Fünf-Prozent-Hürde für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar.
Vorwürfe gegen ehemalige Koalitionspartner
In einem bemerkenswerten Interview mit dem Handelsblatt warf Lindner der SPD strategisches Kalkül vor. Seine Entlassung durch Bundeskanzler Olaf Scholz interpretiert er als wahltaktisches Manöver. Die Sozialdemokraten würden gezielt versuchen, von ihrer eigenen wirtschaftspolitischen Konzeptlosigkeit abzulenken und gleichzeitig die FDP zu schwächen.
Die aktuelle Auseinandersetzung um die ZDF-Dokumentation verdeutlicht einmal mehr die zunehmend kritische Debatte über die Rolle und Ausgewogenheit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Besonders die Verwendung von Gebührengeldern für möglicherweise tendenziöse Berichterstattung steht dabei im Fokus der Kritik.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik