
AfD in Brandenburg vor historischem Wahlergebnis: SPD abgeschlagen
Die bevorstehenden Landtagswahlen in Brandenburg könnten zu einem historischen Wendepunkt führen. Neue Umfragen des Brandenburger Trends von infratest dimap prognostizieren der AfD ein Rekordergebnis von 27 Prozent, womit sie die regierende SPD mit 23 Prozent deutlich hinter sich lässt. Diese Entwicklung könnte das politische Gefüge in Brandenburg grundlegend verändern.
AfD auf dem Vormarsch
Nur zweieinhalb Wochen vor der Wahl gewinnt die AfD vier Prozentpunkte hinzu, während die SPD ihren Abstand zur AfD nicht verringern konnte. Bereits bei der letzten Umfrage im Juli war die AfD mit 23 Prozent stärkste Kraft, gefolgt von der SPD mit 19 Prozent. Die Grünen verlieren im Vergleich zu den Juli-Ergebnissen zwei Prozentpunkte und stehen nun bei lediglich fünf Prozent. Auch BSW und CDU verlieren jeweils einen Prozentpunkt und liegen bei 15 bzw. 18 Prozent. Die Werte der Linken und BVB/FW bleiben unverändert bei vier bzw. drei Prozent.
Historische Dimensionen
Bemerkenswert ist, dass die AfD in Brandenburg seit der Wiedervereinigung erstmals die Spitzenposition einnehmen könnte. Die SPD, die seit über zehn Jahren unter Ministerpräsident Dietmar Woidke das Bundesland regiert, steht vor einer möglichen Abwahl. Bei der letzten Landtagswahl 2019 erhielt die SPD noch 26,2 Prozent, während die AfD auf 23,5 Prozent kam.
Wichtige Themen und politische Stimmung
Laut der Umfrage sind die drängendsten politischen Themen derzeit „Flüchtlinge/Migration“ mit 40 Prozent und „Bildung“ mit 26 Prozent, gefolgt von „Verkehr“ mit zwölf Prozent und „Gesundheitswesen“ mit elf Prozent. 31 Prozent der Wähler befürworten eine Regierungsbeteiligung der AfD, wobei diese Unterstützung bei AfD-Anhängern mit 97 Prozent besonders hoch ist. SPD und Grüne lehnen eine Regierungsbeteiligung der AfD hingegen mit jeweils über 90 Prozent ab.
Vergleich mit Thüringen
Obwohl die AfD in Brandenburg stärkste Kraft werden könnte, bleibt eine Regierungsbeteiligung fraglich. Ein Blick nach Thüringen zeigt, dass die AfD trotz Wahlsiegs keine Koalitionspartner fand, da alle anderen Parteien eine Zusammenarbeit ablehnten. Selbst das BSW, das vor der Wahl in Thüringen noch zur Zusammenarbeit bereit schien, lehnt nun jegliche Gespräche mit der AfD ab.
Geteilte Meinungen zur Regierungsbeteiligung
Die Meinungen zur Regierungsbeteiligung des Bündnisses Sahra Wagenknechts in Brandenburg sind gespalten: 42 Prozent der Wähler sind dafür, während ebenfalls 42 Prozent dagegen sind. Diese Polarisierung zeigt die tiefen Risse in der politischen Landschaft und die Unsicherheit über die zukünftige politische Richtung des Bundeslandes.
Die bevorstehenden Wahlen in Brandenburg könnten somit nicht nur ein Rekordergebnis für die AfD bedeuten, sondern auch einen signifikanten Wandel in der politischen Landschaft Deutschlands einläuten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Szene in Brandenburg nach der Wahl entwickeln wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik