Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
04.09.2025
06:51 Uhr

AfD marschiert in Sachsen-Anhalt auf absolute Mehrheit zu – Altparteien vor dem Kollaps

Die politische Landschaft in Sachsen-Anhalt steht vor einem historischen Umbruch. Mit sensationellen 39 Prozent in der neuesten Infratest-dimap-Umfrage für den MDR rückt die AfD einer absoluten Mehrheit im Magdeburger Landtag bedrohlich nahe. Nur noch acht Sitze trennen die Partei von der Alleinregierung – ein Albtraum für das politische Establishment, das sich verzweifelt an seine Pfründe klammert.

Das Kartell der Verlierer formiert sich

Während die AfD von Erfolg zu Erfolg eilt, erleben die Altparteien einen beispiellosen Niedergang. Die CDU, einst stolze Volkspartei und derzeit noch in Regierungsverantwortung, dümpelt bei mageren 27 Prozent herum. Ein Minus von sechs Prozentpunkten gegenüber der letzten Wahl – der schleichende Tod einer Partei, die ihre konservativen Wurzeln längst verraten hat.

Noch dramatischer sieht es bei der SPD aus: Mit erbärmlichen 7 Prozent hat sich die einstige Arbeiterpartei selbst zur Bedeutungslosigkeit degradiert. Ein Verlust von satten neun Prozentpunkten dokumentiert den Absturz einer Partei, die ihre Stammwähler längst an grüne Ideologien und Genderwahn verkauft hat.

Die Grünen selbst? Mit 3 Prozent endgültig am Ende. Ihre Politik der Deindustrialisierung und des Wohlstandsverlusts wird von den Bürgern Sachsen-Anhalts gnadenlos abgestraft. Ein Schicksal, das sie bundesweit verdient hätten.

Die Panik der Etablierten wächst

Besonders pikant: Die Linke erreicht mit 13 Prozent den dritten Platz, während das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 6 Prozent den Einzug in den Landtag schaffen würde. Die Sitzverteilung spricht Bände: 41 Mandate für die AfD, nur noch 49 werden für die absolute Mehrheit benötigt.

„Die demokratischen Parteien werden sich zu einer Koalition zur Rettung der Demokratie zusammenschließen" – so oder ähnlich dürften die Panikrufe aus den Hinterzimmern der Macht schon jetzt zu vernehmen sein.

Tatsächlich zeichnet sich bereits ab, was bei einer absoluten AfD-Mehrheit passieren könnte: Die Bildung einer grotesken Allparteienkoalition gegen den Wählerwillen. CDU, SPD, Grüne, Linke und BSW – vereint in ihrer Angst vor dem Machtverlust. Eine neue Sozialistische Einheitspartei, die sich über den demokratischen Willen der Bürger hinwegsetzt.

Der Osten als Speerspitze des Wandels

Was sich in Sachsen-Anhalt abzeichnet, ist kein Einzelfall. In ganz Ostdeutschland haben die Menschen genug von der desaströsen Politik der Ampel-Koalition und ihrer willfährigen Helfer in der CDU. Sie haben die Diktatur schon einmal besiegt und lassen sich nicht erneut bevormunden.

Die Menschen im Osten durchschauen das perfide Spiel der Altparteien. Sie erkennen, dass hinter der Fassade der „wehrhaften Demokratie" nichts anderes steckt als der verzweifelte Versuch, die eigenen Pfründe zu sichern. Während die Kriminalität explodiert, die Wirtschaft kollabiert und die Bürger unter der Last immer neuer Steuern und Abgaben ächzen, predigen die Etablierten von Vielfalt und Toleranz.

Die Brandmauer bröckelt

Besonders entlarvend ist das Verhalten der CDU. Während man kategorisch eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt, liebäugelt man gleichzeitig mit Bündnissen mit der Linken. Roland Koch, einst als konservativer Hardliner verschrien, warnt seine Partei vor der AfD, hat aber nichts gegen eine Kooperation mit den Erben der SED einzuwenden. Ein Trauerspiel sondergleichen.

Die Rechnung der Altparteien könnte jedoch nicht aufgehen. Mit jedem Prozentpunkt, den die AfD zulegt, wird die Bildung einer Anti-AfD-Koalition schwieriger. Und die Umfragen zeigen: Der Trend geht eindeutig in Richtung absolute Mehrheit.

Ein Jahr bis zur Entscheidung

Bis zur Landtagswahl am 6. September 2026 ist es noch ein Jahr. Ein Jahr, in dem die Bundesregierung unter Friedrich Merz weiter Schulden anhäufen wird – trotz aller gegenteiligen Versprechen. Ein Jahr, in dem die Kriminalität weiter steigen und die Wirtschaft weiter leiden wird. Ein Jahr, in dem die Bürger täglich erleben werden, dass sich unter der Großen Koalition nichts zum Besseren wendet.

Die Nervosität im politischen Berlin ist bereits jetzt mit Händen zu greifen. Nicht umsonst werden die Rufe nach einem AfD-Verbot immer lauter. Man fürchtet nichts mehr als den ersten AfD-Ministerpräsidenten. Denn dann würde sich zeigen, dass eine andere Politik möglich ist. Eine Politik, die die Interessen der eigenen Bürger in den Mittelpunkt stellt, statt sie auf dem Altar der politischen Korrektheit zu opfern.

Die Entwicklung in Sachsen-Anhalt ist ein Menetekel für das gesamte politische System der Bundesrepublik. Die Bürger haben genug von der Bevormundung durch eine abgehobene politische Klasse. Sie wollen ihr Land zurück – und sie werden es sich holen. Ob es den Etablierten passt oder nicht.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen