
AfD-Talk bei Markus Lanz: Ein Wahlsieger ohne Perspektive
Die jüngsten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben die politische Landschaft Deutschlands erneut in Aufruhr versetzt. Mit über 30 Prozent der Stimmen in Thüringen ist die AfD zur stärksten Kraft aufgestiegen. Doch trotz dieses Wahlerfolgs bleibt die Frage offen, wie die Partei ihre Ziele umsetzen will, da sich mögliche Koalitionspartner rar machen.
Keine Schnittmengen zwischen AfD und CDU
In der Talkshow „Markus Lanz“ wurde die Thematik intensiv diskutiert. AfD-Chef Tino Chrupalla war einer der Gäste und versuchte, die Position seiner Partei zu verteidigen. Doch schon zu Beginn der Sendung wurde klar, dass die CDU keine Koalition mit der AfD anstreben wird. Martin Machowecz von der „Zeit“ brachte es auf den Punkt: „Die CDU wäre völlig wahnsinnig, wenn sie jetzt eine Koalition mit der AfD in Erwägung ziehen würde.“
Die AfD hat zwar einen beachtlichen Wahlerfolg erzielt, doch die politischen Differenzen zu anderen Parteien sind immens. Besonders die Personalie Björn Höcke, der als rechtsextrem eingestuft wird, sorgt für Unmut. Höcke selbst zeigte sich siegessicher und prognostizierte, dass die AfD in fünf Jahren sogar 40 Prozent der Stimmen erreichen könnte, sollten die anderen Parteien ihre Politik fortsetzen.
Unzufriedenheit als Treiber des Erfolgs
Fabio De Masi von der BSW (Bürgerliche Solidaritäts-Wahlgemeinschaft) erklärte den Erfolg der AfD mit der großen Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Die Reallöhne hätten sich während der Corona-Krise unterdurchschnittlich entwickelt, die Infrastruktur sei marode und das Sicherheitsgefühl der Bürger habe abgenommen. Diese Probleme seien nicht nur auf Ostdeutschland beschränkt, sondern beträfen die gesamte Bundesrepublik.
Chrupalla wies die Vorwürfe zurück und betonte, dass die AfD nicht die Löhne senken wolle. Stattdessen setze man auf Investitionen im Osten und wolle den Mindestlohn den Tarifpartnern überlassen. Doch die Zweifel an der Regierungsfähigkeit der AfD bleiben bestehen. Machowecz kritisierte besonders die Personalpolitik der AfD und bezeichnete Höcke als Gefahr für die Demokratie.
Die Brandmauer-Politik der CDU
Die CDU hat vor den Wahlen klar ausgeschlossen, mit der AfD zusammenzuarbeiten. Diese sogenannte Brandmauer-Politik wird von vielen als gescheitert angesehen. Dennoch bleibt die CDU bei ihrer Linie. De Masi betonte, dass man inhaltlich mit der AfD auseinandersetzen müsse, anstatt auf einfache Koalitionen zu setzen.
Wie es in Thüringen und Sachsen weitergeht, bleibt abzuwarten. Machowecz vermutet, dass es in Thüringen zu einer Koalition aus CDU, BSW und SPD kommen könnte. Dabei könnte Bodo Ramelow, der ehemalige Ministerpräsident, eine entscheidende Rolle spielen. Er könnte als unabhängiger Kandidat der Regierung zu einer Mehrheit verhelfen.
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Die AfD mag Wahlerfolge feiern, doch die Frage, wie sie ihre Ziele umsetzen will, bleibt unbeantwortet. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, ob und wie die etablierten Parteien auf diesen politischen Umbruch reagieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik