
Alarmierender Anstieg der Gewalt: Feuerwehrleute werden zur Zielscheibe des gesellschaftlichen Verfalls
In einem erschreckenden Zeugnis des zunehmenden Werteverfalls in der deutschen Gesellschaft offenbart eine aktuelle Umfrage ein düsteres Bild: Drei von vier Berufsfeuerwehrleuten wurden in den vergangenen zwei Jahren während ihrer Einsätze Opfer von Gewalt. Diese schockierende Entwicklung zeigt deutlich, wie der Respekt vor staatlichen Institutionen und Autoritäten in unserem Land systematisch erodiert.
Dramatische Zahlen enthüllen das wahre Ausmaß
Die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache: 75,1 Prozent der Berufsfeuerwehrleute berichten von Beleidigungen, Bedrohungen oder tätlichen Angriffen. Besonders in den urbanen Ballungsräumen, wo der gesellschaftliche Zusammenhalt zusehends schwindet, häufen sich die Vorfälle. Während die Einsatzkräfte Leben retten wollen, werden sie mit Feuerwerkskörpern beworfen, bespuckt und sogar mit Waffen bedroht.
Justiz und Politik versagen auf ganzer Linie
Besonders alarmierend ist die offensichtliche Kapitulation des Rechtsstaats: Mehr als 65 Prozent der Betroffenen verzichten auf eine Anzeige, da sie sich von der Justiz im Stich gelassen fühlen. Karl-Heinz Banse, Präsident des Feuerwehrverbands, fordert zu Recht vereinfachte Anzeigeverfahren und Sonderanwaltschaften. Doch die Ampel-Regierung reagiert wie gewohnt zu spät und zu zaghaft.
Die erschreckende Realität auf deutschen Straßen
Die meisten Übergriffe ereignen sich ausgerechnet bei Einsätzen im Straßenverkehr und Rettungsdienst - also genau dort, wo schnelles Handeln über Leben und Tod entscheiden kann. Während die Politik sich in ideologischen Debatten verliert, müssen unsere Einsatzkräfte täglich um ihre eigene Sicherheit fürchten.
"Dieser Zustand ist unhaltbar. Wir Feuerwehren müssen uns auf Polizei und Justiz verlassen können, dass Gewalt gegen uns auch effektiv verfolgt wird - besonders in Großstädten."
Ein gesellschaftspolitisches Armutszeugnis
Die Zahlen sind nicht nur statistisch besorgniserregend - sie sind ein Spiegelbild einer Gesellschaft, in der traditionelle Werte wie Respekt und Achtung vor Autoritäten systematisch untergraben wurden. Während die Bundesregierung sich in Genderfragen und Klimaaktivismus verliert, zerfällt das gesellschaftliche Fundament unseres Landes zusehends.
Der jüngst vorgelegte Gesetzentwurf der Bundesregierung zum besseren Schutz von Einsatzkräften kommt nicht nur zu spät, sondern dürfte sich - wie so viele gut gemeinte Initiativen - als zahnloser Tiger erweisen. Was wir stattdessen brauchen, ist eine grundlegende Rückbesinnung auf Recht und Ordnung sowie eine konsequente Durchsetzung bestehender Gesetze.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik