
ARD sorgt mit skandalöser Frage nach Aschaffenburger Tragödie für Empörung
Die öffentlich-rechtliche Berichterstattung zum tragischen Messerangriff in Aschaffenburg hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. In der ARD-Sendung "Brisant" sorgte eine Moderatorin mit einer äußerst fragwürdigen Äußerung für Entsetzen in der Bevölkerung.
Taktlose Frage schockiert die Öffentlichkeit
Nur einen Tag nach dem schrecklichen Attentat, bei dem der zweijährige Yannis sein Leben verlor und die gleichaltrige Elin schwer verletzt wurde, wagte es die ARD-Moderatorin allen Ernstes zu fragen, weshalb die Kindergartengruppe überhaupt in dem als "gefährlich" eingestuften Park Schöntal spazieren ging. Diese unverantwortliche Täter-Opfer-Umkehr löste in den sozialen Medien einen Sturm der Entrüstung aus.
Realitätsferne Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen
Der zugeschaltete Reporter versuchte die Situation zu retten und erklärte, dass der Park tagsüber ein beliebtes Naherholungsgebiet im Stadtzentrum sei. Erst in den Abendstunden würde er zum Brennpunkt für Drogenkriminalität. Die Tat ereignete sich am helllichten Tag - ein Umstand, den die ARD-Moderatorin offenbar bewusst ignorierte.
Weitere Entgleisungen beim Bayerischen Rundfunk
Als wäre dies nicht genug, leistete sich auch eine BR-Journalistin einen erschreckenden Fauxpas, indem sie die grausame Tat als "interessant" und "spannend" bezeichnete. Der öffentlich-rechtliche Sender sah sich daraufhin zu einer Entschuldigung gezwungen und erklärte, die Reporterin sei vom Geschehen "tief betroffen" gewesen.
Die unprofessionelle Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender wirft erneut die Frage auf, ob die Zwangsgebühren der Bürger hier sinnvoll eingesetzt werden.
Brutale Realität statt medialer Verharmlosung
Der afghanische Täter Enamulla O. hatte am 22. Januar nicht nur den kleinen Yannis getötet, sondern auch der zweijährigen Elin ein Messer in den Hals gestochen. Der 41-jährige Kai-Uwe Danz, der heldenhaft versuchte die Kinder zu schützen, bezahlte seinen mutigen Einsatz mit dem Leben.
Statt sich mit den eigentlich relevanten Fragen zu beschäftigen - etwa nach der Einwanderungspolitik oder der zunehmenden Gewalt durch nicht-integrierte Migranten - verliert sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk in beschämenden Schuldzuweisungen an die Opfer. Eine Entwicklung, die viele Bürger mit wachsender Sorge betrachten.
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik