
Bayerische Staatsregierung glänzt auf der Münchner Sicherheitskonferenz
Die Münchner Sicherheitskonferenz war wieder einmal Schauplatz der Weltpolitik und bot der bayerischen Staatsregierung unter Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine exzellente Plattform, um sich international zu präsentieren. Mit einem selbstbewussten Auftreten und einer Anspielung auf Star-Wars "May the force with us" eröffnete Söder die Konferenz und setzte damit ein charakteristisches bayerisches Ausrufezeichen.
Die Sicherheitskonferenz, ein jährliches Highlight in München, ist nicht nur ein Ort der Diplomatie, sondern auch ein Fest der Völkerverständigung. Söder, der sich als verbindender Staatsmann zeigte, nutzte die Gelegenheit, um mit Staatschefs wie Hillary Clinton und der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen auf Tuchfühlung zu gehen. Die sozialen Medien waren Zeuge seiner Selfies mit internationalen Größen, was seine Popularität zweifelsohne steigerte.
Der Staatsempfang in der Residenz und die Verleihung des Ewalt-von-Kleist-Preises an Persönlichkeiten wie Ex-US-Außenminister John Kerry waren weitere Höhepunkte, die Bayerns Rolle als Gastgeber unterstrichen. Söder betonte die Bedeutung der Konferenz mit den Worten: "Hier wird mehr Diplomatie gemacht als bei unzähligen Staatsbesuchen in der Welt."
Neuer Europaminister auf internationalem Parkett
Der neue Europaminister Eric Beißwenger (CSU) nutzte die Konferenz, um sich auf dem internationalen Parkett zu bewähren. Mit einer Podiumsdiskussion über den Westbalkan zeigte er, dass Bayern nicht nur in Agrarthemen, sondern auch in der internationalen Diplomatie eine feste Größe ist. Die Anwesenheit von hochkarätigen Gästen wie der österreichischen Justizministerin Alma Zadić, die unangemeldet erschien, trug zur Komplexität der Veranstaltung bei, die Beißwenger jedoch souverän meisterte.
Obwohl die Staatsregierung inhaltlich eher eine Nebenrolle spielte, ist ihre Bedeutung als Mit-Gastgeber unbestritten. Die Wertschätzung für Bayern wurde von vielen Staatschefs und Ministern ausgedrückt, was die Position des Freistaats als wichtigen Akteur in der Weltpolitik unterstreicht.
Bayern - Mehr als nur ein Bundesland
Die Sicherheitskonferenz bot auch anderen Ministern wie Justizminister Georg Eisenreich und Gesundheitsministerin Judith Gerlach die Möglichkeit, die internationale Vernetzung Bayerns zu demonstrieren. Gerlach nutzte das Women's Breakfast, um mit Persönlichkeiten wie Hillary Clinton über die Rolle von Frauen in der Politik zu sprechen – ein Thema, das angesichts der globalen Herausforderungen immer wichtiger wird.
Bayern präsentiert sich als Brückenbauer und wichtiger Akteur auf der Weltbühne. Die Staatsregierung nutzt solche Veranstaltungen, um den Blick über die bayerischen Grenzen hinaus zu erweitern und politisch aktiv zu sein – eine Notwendigkeit in einer Welt, in der die Sicherheitslage zunehmend komplexer wird.
Die Münchner Sicherheitskonferenz veranschaulicht, wie Bayern seine Rolle als zentraler Knotenpunkt in der internationalen Politik festigt und dabei gleichzeitig das eigene Image poliert. Ein Image, das nicht nur für den Freistaat, sondern auch für Deutschland von unschätzbarem Wert ist.
Die Europäische Perspektive bei BR24 zeigt, dass Bayern mehr als nur ein Bundesland ist – es ist ein Akteur mit globaler Bedeutung. Der BR24 Newsletter bietet weitere Einblicke in die Welt der Politik direkt aus Bayern. „Hier ist Bayern“ – das Motto, das weit über die Grenzen hinausstrahlt.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik