
Berlin-Marathon 2024: Erhöhte Zahl an Reanimationen durch die Feuerwehr
Der Berlin-Marathon 2024 war ein Ereignis, das sowohl sportliche Höchstleistungen als auch ernste Notfälle mit sich brachte. Bei dem traditionsreichen Lauf, an dem über 50.000 Teilnehmer teilnahmen, musste die Berliner Feuerwehr fünf Menschen reanimieren. Diese hatten beim Hauptlauf am Sonntag einen Herz-Kreislaufstillstand erlitten, wie die Feuerwehr in ihrer Bilanz mitteilte. Glücklicherweise überlebten alle Betroffenen.
Steigende Zahl von Reanimationen im Vergleich zum Vorjahr
Die Zahl der Reanimationen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Während 2023 nur zwei Reanimationen notwendig waren, mussten in diesem Jahr fünf Läufer wiederbelebt werden. Dies zeigt eine besorgniserregende Tendenz, die möglicherweise auf die steigende Zahl von Teilnehmern oder andere Faktoren zurückzuführen ist.
Umfangreiche Einsatzkräfte im Einsatz
Die Johanniter Unfallhilfe, der Malteser Hilfsdienst und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) waren zusammen mit dem Ausrichterverein SCC im Einsatz, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Die Berliner Feuerwehr übernahm die Koordination und Durchführung der Notfallrettung mit Unterstützung durch die Hilfsorganisationen.
Gesamtbilanz der Einsätze
Insgesamt sprach die Feuerwehr im Rahmen des diesjährigen Berlin-Marathons von 910 Einsätzen, bei denen sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer medizinisch versorgt wurden. 49 Personen mussten im Anschluss ins Krankenhaus gebracht werden. Diese Zahlen zeigen eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr, als es 1013 Notfalleinsätze gab und 30 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.
Ein Marathon mit vielen Facetten
Der 50. Berlin-Marathon war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein logistischer Kraftakt. Trotz der erhöhten Zahl an Reanimationen und Notfalleinsätzen verlief die Veranstaltung insgesamt erfolgreich. Die Teilnehmer und Zuschauer erlebten ein ausgelassenes, wenn auch stellenweise chaotisches und aggressives Event.
Fazit und Ausblick
Der Berlin-Marathon 2024 zeigt einmal mehr die Notwendigkeit eines gut organisierten Rettungsdienstes bei Großveranstaltungen. Die gestiegenen Zahlen an Reanimationen sind ein Alarmsignal, das nicht ignoriert werden darf. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen die nötigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Teilnehmer in den kommenden Jahren weiter zu verbessern.
In einer Zeit, in der die deutsche Politik oft mit fragwürdigen Entscheidungen und mangelnder Weitsicht kritisiert wird, ist es umso wichtiger, dass Veranstaltungen wie der Berlin-Marathon professionell und sicher durchgeführt werden. Die Einsatzkräfte haben erneut bewiesen, dass sie in der Lage sind, auch unter schwierigen Bedingungen schnell und effektiv zu handeln.
- Themen:
- #Gesundheit

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik