
Brüsseler Unterwerfungsritual: Österreichs Interimskanzler eilt zur EU-Führung
In einem bemerkenswerten Akt der politischen Symbolik hat Österreichs frisch ernannter Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) seine erste Auslandsreise bezeichnenderweise nach Brüssel angetreten. Diese Prioritätensetzung dürfte für viele Beobachter wenig überraschend sein, spiegelt sie doch die traditionelle Linie der Österreichischen Volkspartei wider, die seit Jahren eine Politik der bedingungslosen EU-Treue verfolgt.
Diplomatischer Marathonlauf durch die EU-Institutionen
Der vom grünen Bundespräsidenten Van der Bellen ins Amt gehobene Schallenberg absolviert heute einen regelrechten Marathonlauf durch die EU-Institutionen. Auf seiner Agenda stehen Treffen mit EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola, der Außenbeauftragten Kaja Kallas und Ratspräsident Antonio Costa. Lediglich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die sich derzeit wegen einer schweren Lungenentzündung in Deutschland aufhält, konnte nicht persönlich empfangen werden.
Österreichs Rolle als braver EU-Musterschüler
Die geplante Pressekonferenz um 17:00 Uhr verspricht bereits im Vorfeld wenig Überraschendes. Schallenberg möchte eine "klare Botschaft" vermitteln, die im Kern die bedingungslose Gefolgschaft Österreichs gegenüber Brüssel bekräftigt. Seine vorab kommunizierte Aussage, Österreich sei ein "starker, verlässlicher und konstruktiver Partner in der Europäischen Union", klingt dabei wie aus dem Lehrbuch für EU-Konformität.
"Wir werden uns weiterhin aktiv auf europäischer und internationaler Ebene einbringen. Es ist gerade in diesen herausfordernden Zeiten essenziell, gemeinsame Lösungen zu finden und Europas Handlungsfähigkeit zu stärken."
Symbolische Inszenierung der EU-Treue
Besonders auffällig ist die mediale Inszenierung: Die staatlichen Medien präsentieren den neuen Kanzler fast ausschließlich vor EU-Flaggen oder im symbolträchtigen Doppel mit der österreichischen Fahne. Diese Bildsprache unterstreicht die zunehmende Verschmelzung nationaler und europäischer Identität - ein Trend, der bei vielen Bürgern durchaus kritisch gesehen wird.
Wachsende Skepsis in der Bevölkerung
In der österreichischen Bevölkerung macht sich zunehmend Unmut über diese bedingungslose EU-Hörigkeit breit. Während die politische Elite in Wien und Brüssel die Einheit beschwört, wächst die Skepsis der Bürger gegenüber dieser Politik der unkritischen Unterordnung. Die Freiheitlichen, die traditionell eine EU-kritischere Haltung vertreten, dürften diese Entwicklung aufmerksam verfolgen.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Schallenbergs EU-freundlicher Kurs in der österreichischen Bevölkerung auf Zustimmung stößt oder ob sich der bereits wahrnehmbare Unmut weiter verstärkt. Die traditionellen Werte österreichischer Eigenständigkeit scheinen jedenfalls zunehmend einem bedingungslosen EU-Konformismus zu weichen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik