
Cannabis-Legalisierung: Ein folgenschwerer Irrweg der Ampel-Regierung
Die Legalisierung von Cannabis, die von der Ampel-Regierung als vermeintlicher Durchbruch in der Drogenpolitik gefeiert wurde, entwickelt sich zunehmend zu einem schwerwiegenden Problem für die innere Sicherheit Deutschlands. Besonders alarmierend sind die jüngsten Aussagen der Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU), die drastische Rückschläge im Kampf gegen organisierte Kriminalität und den florierenden Schwarzmarkt beklagt.
Fatale Auswirkungen auf die Strafverfolgung
Die Gesetzesänderung hat die Ermittlungsarbeit der Strafverfolgungsbehörden massiv erschwert. Bewährte Instrumente wie Telefonüberwachung, Onlinedurchsuchungen oder die akustische Wohnraumüberwachung können bei Cannabis-bezogenen Ermittlungen nicht mehr im bisherigen Umfang eingesetzt werden. Dies führt zu einer dramatischen Schwächung der Strafverfolgung im Kampf gegen kriminelle Strukturen.
Kriminelle Netzwerke profitieren von der neuen Gesetzeslage
Besonders problematisch erscheint, dass die organisierte Kriminalität von der aktuellen Situation erheblich profitiert. Der Cannabismarkt sei lukrativer denn je, während gleichzeitig die legale Produktion den Bedarf nicht annähernd decken könne. Diese Kombination schafft ideale Bedingungen für kriminelle Strukturen.
"Was von der Bundesregierung als Meilenstein der Drogenpolitik angepriesen wurde, hat sich in der Praxis als schwerwiegender Fehler erwiesen, der unserem Land langfristig Schaden zufügt", warnt Justizsenatorin Badenberg eindringlich.
Justiz vor enormen Herausforderungen
Die Auswirkungen des Gesetzes zeigen sich bereits in der Rechtsprechung. Ein besonders bezeichnender Fall ereignete sich am Landgericht Mannheim, wo ein Angeklagter freigesprochen werden musste, weil wichtige Beweismittel aus Encrochat-Kommunikationen nicht mehr verwendet werden durften. Ähnliche Urteile wurden auch in Berlin, Freiburg und Stuttgart gefällt.
Massive Belastung für Staatsanwaltschaften
Die Berliner Staatsanwaltschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. Allein in der Hauptstadt mussten rund 5.730 Verfahren überprüft werden. Die Konsequenzen sind weitreichend:
- Knapp 160 Fälle führten zur Aufhebung bisheriger Strafen
- Ein Häftling musste aus der Haft entlassen werden
- Fast 60 Verfahren erforderten eine Neubestimmung der Strafen
- Zahlreiche weitere Anträge warten noch auf richterliche Entscheidungen
Dringender Handlungsbedarf
Die dramatische Entwicklung verdeutlicht das Scheitern der ideologiegetriebenen Drogenpolitik der Ampel-Koalition. Das Thema soll nun bei der Justizministerkonferenz der Länder diskutiert werden. Berlin und Baden-Württemberg haben bereits einen Beschlussvorschlag eingebracht, der die negativen Auswirkungen des Gesetzes auf die Bekämpfung des Schwarzmarkts und der organisierten Kriminalität deutlich hervorhebt.
Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig eine besonnene, an der Realität orientierte Drogenpolitik wäre, anstatt überstürzter Gesetzesänderungen, die mehr Probleme schaffen als lösen. Eine Aufhebung des Gesetzes, wie von Senatorin Badenberg gefordert, erscheint vor diesem Hintergrund als dringend notwendiger Schritt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik