
CDU-Chef Merz bereitet den Weg für eine weitere Linkskoalition - Konservative Werte bleiben auf der Strecke
In einer bemerkenswerten Entwicklung im Deutschen Bundestag zeichnet sich ab, dass CDU-Chef Friedrich Merz bereits jetzt die Weichen für eine künftige Zusammenarbeit mit SPD und Grünen stellt. Diese Positionierung könnte sich als fataler strategischer Fehler erweisen.
Historische Chance wird leichtfertig verspielt
Nach dem Scheitern der Ampelkoalition böte sich erstmals seit Jahrzehnten die Möglichkeit, mit Mehrheiten rechts der Mitte wichtige Kurskorrekturen in der Migrations-, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik vorzunehmen. Doch Merz scheint diese historische Chance bewusst verstreichen zu lassen.
Selbstauferlegte Fesseln der Union
Stattdessen bindet sich die CDU unter Merz' Führung ohne Not an rot-grüne Politik. Der CDU-Chef schließt bereits im Vorfeld der Wahl kategorisch alle Mehrheiten aus, die nicht mit SPD und Grünen zustande kommen. Diese selbstauferlegte Beschränkung dürfte die Handlungsfähigkeit einer möglichen Merz-geführten Regierung erheblich einschränken.
"Es gibt keine Mehrheiten jenseits von Rot-Grün", verkündete Fraktionsgeschäftsführer Torsten Frei - eine Aussage, die viele konservative Wähler verstören dürfte.
Verrat an konservativen Grundwerten?
Besonders problematisch erscheint diese Entwicklung vor dem Hintergrund der Merkel-Jahre, in denen sich viele konservative Wähler von der CDU entfremdet haben. Anstatt diese Wählerschaft durch eine klare konservative Positionierung zurückzugewinnen, scheint die Merz-CDU den Linkskurs ihrer Vorgängerin fortsetzen zu wollen.
Kritische Zukunftsaussichten
Diese Strategie könnte sich als verhängnisvoll erweisen. Eine weitere "Merkel-ähnliche" Regierung unter Merz, die sich primär an rot-grünen Positionen orientiert, dürfte kaum die notwendigen Reformen in der Migrations- und Wirtschaftspolitik durchsetzen können.
Für viele Beobachter stellt sich die Frage, ob die CDU unter dieser Führung noch eine echte Alternative zur gescheiterten Ampelpolitik darstellt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Partei ihre konservative Identität wiederentdeckt oder endgültig in bedeutungslose Beliebigkeit abdriftet.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik