
China öffnet Goldmarkt für Versicherer - Edelmetallpreise auf Rekordniveau
Die Entwicklung am Goldmarkt nimmt dramatische Züge an. Zum Wochenauftakt durchbrach der Goldpreis die psychologisch wichtige Marke von 2.900 US-Dollar und erreichte damit ein neues Allzeithoch. In Euro gerechnet notierte das Edelmetall bei beachtlichen 2.805 Euro.
Chinesische Versicherer dürfen massiv in Gold investieren
Als Treiber dieser bemerkenswerten Entwicklung gilt eine überraschende Nachricht aus dem Reich der Mitte. Die chinesische Regierung hat offenbar erkannt, dass die eigene Wirtschaft dringend neue Impulse benötigt. Zehn führende Versicherungsunternehmen, darunter Branchengrößen wie PICC Property & Casualty Co. und China Life Insurance Co., erhielten die Genehmigung, künftig bis zu ein Prozent ihrer Vermögenswerte in physisches Gold zu investieren.
Mangel an sicheren Anlagemöglichkeiten treibt Goldpreis
Nach Schätzungen von Marktexperten könnten durch diese Maßnahme bis zu 27 Milliarden US-Dollar zusätzlich in den Goldmarkt fließen. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die chinesische Wirtschaft mit erheblichen Problemen zu kämpfen hat. Der einst boomende Immobilienmarkt liegt am Boden, während die Konjunktur merklich schwächelt.
Paradigmenwechsel in der chinesischen Anlagepolitik
Besonders bemerkenswert ist, dass Gold damit der erste Rohstoff ist, in den chinesische Versicherungsunternehmen offiziell investieren dürfen. Bislang waren die Anlageoptionen für Versicherer stark reglementiert und auf klassische Investments wie Anleihen und Aktien beschränkt.
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, dass selbst die chinesische Führung dem westlichen Finanzsystem und der eigenen Währung nicht mehr vollständig vertraut. Die Flucht in das "barbarische Relikt" Gold erscheint mittlerweile auch den kommunistischen Machthabern als sinnvolle Alternative.
Ausblick für den Goldpreis
Angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen und der anhaltenden Probleme im globalen Finanzsystem dürfte der Aufwärtstrend beim Goldpreis weiter anhalten. Die massive Verschuldung westlicher Staaten und die damit verbundene schleichende Geldentwertung treiben immer mehr Anleger in den "sicheren Hafen" Gold.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar, sondern spiegelt lediglich die Einschätzung unserer Redaktion wider. Anleger sollten ihre Investitionsentscheidungen stets auf Basis einer umfassenden Recherche und unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Situation treffen.
- Themen:
- #Gold
- #Aktien
- #Immobilien
- #Banken

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik