
Christian Lindner stellt klar: Keine Kompromisse bei Schuldenbremse und Steuererhöhungen
In einer jüngsten Entwicklung hat der Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner unmissverständlich klargestellt, dass er in Sachen Schuldenbremse und Steuererhöhungen keine Kompromisse eingehen wird. Diese Aussage lässt keinen Raum für Interpretationen und stellt eine klare rote Linie für die Beteiligung der FDP an der Ampel-Koalition dar.
Einhaltung der Schuldenbremse als Grundüberzeugung
Lindner betonte in einem Interview mit "The Pioneer", dass die Einhaltung der Schuldenbremse zu den absoluten Grundüberzeugungen der FDP gehöre. "Die Leitplanken für unsere Regierungsbeteiligung waren immer: Wir achten die Schuldenbremse, sprich der Schuldenstand in unserem Land muss sinken", so Lindner. Es ist erfrischend zu sehen, dass es noch Politiker gibt, die die finanzielle Stabilität unseres Landes ernst nehmen und sich nicht von der Versuchung höherer Ausgaben und Schulden verführen lassen.
Keine Steuererhöhungen für den Bürger
Aber nicht nur die Schuldenbremse ist Lindner wichtig. Er macht auch deutlich, dass eine weitere Steuerbelastung der Bürger für ihn nicht in Frage kommt. Angesichts der ohnehin schon hohen Belastung durch Steuern und Abgaben ist dies eine erfreuliche Nachricht für alle hart arbeitenden Bürger in unserem Land.
Kritik an der SPD
Lindner bezog sich mit seinen Aussagen direkt auf Äußerungen von SPD-Chef Lars Klingbeil, der nach dem Haushaltsurteil die Koalitionsvereinbarungen zur Einhaltung der Schuldenbremse und zum Verzicht auf Steuererhöhungen erneut zur Debatte stellte. Lindners Antwort darauf war klar und deutlich: "Das kann 2025 im nächsten Bundestagswahlkampf diskutiert werden".
Keine Rückkehr zur Großen Koalition
Der FDP-Chef betonte zugleich, dass es gute Gründe gebe, in der Koalition zu bleiben. Eine Rückkehr zur Großen Koalition von SPD und Union wäre aus seiner Sicht keine bessere Alternative. "Die letzte große Koalition hat uns doch die vielen Probleme bei Migration, planwirtschaftlichem Klimaschutz überhaupt erst hinterlassen, Vernachlässigung der Bundeswehr. Das halte ich für das Land nicht für die bessere Konstellation", so Lindner.
Es bleibt abzuwarten, ob die Ampel-Koalition die klaren Linien von Lindner respektiert oder ob es zu weiteren Spannungen kommt. Eines ist jedoch sicher: Eine Politik, die sich auf finanzielle Verantwortung und Steuerentlastung für die Bürger konzentriert, ist genau das, was Deutschland jetzt braucht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik