
Deutsche Wirtschaft am Boden: OECD senkt Wachstumsprognose erneut drastisch
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland spitzt sich dramatisch zu. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft zum fünften Mal in Folge nach unten korrigiert - ein beispielloser Vorgang, der die desolate Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung schonungslos offenlegt.
Nullwachstum für Deutschland - USA hingegen boomt
Für das kommende Jahr rechnet die OECD nun mit einem Nullwachstum in Deutschland, nachdem zuvor noch ein minimales Plus von 0,1 Prozent prognostiziert worden war. Auch die Aussichten für 2025 wurden deutlich nach unten korrigiert: Statt des bisher erwarteten Wachstums von 1,0 Prozent soll die deutsche Wirtschaft nur noch um magere 0,7 Prozent zulegen.
Im krassen Gegensatz dazu steht die Entwicklung in den Vereinigten Staaten. Die OECD hat ihre Prognosen für die US-Wirtschaft deutlich angehoben. Für 2024 wird nun ein robustes Wachstum von 2,8 Prozent erwartet - ein Plus von 0,2 Prozentpunkten gegenüber der vorherigen Schätzung.
Ampel-Politik als Wachstumsbremse
Die anhaltende Schwäche der deutschen Wirtschaft ist das direkte Resultat einer verfehlten Wirtschafts- und Energiepolitik der Bundesregierung.
Während die Weltwirtschaft insgesamt auf Wachstumskurs bleibt - die OECD prognostiziert für 2024 ein globales Wachstum von 3,2 Prozent - droht Deutschland endgültig zum "kranken Mann Europas" zu werden. Die Gründe hierfür sind vielschichtig:
- Überbordende Bürokratie und Regulierungen
- International nicht wettbewerbsfähige Energiepreise
- Massive Verunsicherung der Wirtschaft durch unberechenbare Politik
- Ideologisch getriebene Klimapolitik zu Lasten der Industrie
Ausblick für 2026 gibt wenig Hoffnung
Selbst für das Jahr 2026 sieht die OECD für Deutschland nur ein verhaltenes Wachstum von 1,2 Prozent voraus. Dies verdeutlicht, dass die strukturellen Probleme der deutschen Wirtschaft nicht kurzfristiger Natur sind, sondern tiefgreifende Reformen erfordern würden.
Die dramatischen Prognosesenkungen der OECD sollten als deutlicher Weckruf verstanden werden. Deutschland braucht dringend eine Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik, weg von ideologischen Experimenten, hin zu einer Politik, die Wachstum und Wohlstand in den Mittelpunkt stellt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik