
Deutschlands Wirtschaft am Abgrund: Pleitewelle rollt 2025 mit voller Wucht über die Republik
Die deutsche Wirtschaft taumelt weiter dem Abgrund entgegen. Nach einem desaströsen Jahr 2024 mit zahlreichen Firmenpleiten warnen Experten nun vor einer noch dramatischeren Entwicklung im Jahr 2025. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Bis zu 26.000 Insolvenzen könnten das Land erschüttern - ein Anstieg von über 16 Prozent.
Das bittere Erbe der verfehlten Wirtschaftspolitik
Die jahrelange Politik des billigen Geldes und die großzügigen Corona-Hilfen haben wie ein Strohfeuer gewirkt. Sie haben marode Unternehmen künstlich am Leben erhalten, die unter normalen Marktbedingungen längst vom Wettbewerb aussortiert worden wären. Nun, da die Geldquellen versiegt sind, bricht dieses Kartenhaus in sich zusammen.
Ampel-Chaos verschärft die Krise
Die aktuelle Ampel-Regierung hat mit ihrer konzeptlosen Wirtschaftspolitik die Situation noch verschlimmert. Statt klarer Richtungsvorgaben herrscht ein Durcheinander an widersprüchlichen Signalen, die Unternehmer verunsichern und Investitionen hemmen. Die überbordende Bürokratie, exorbitante Energiepreise und der sich verschärfende Fachkräftemangel tun ihr Übriges.
„Wir sind in der Größenordnung, wo einzelne Monate durchaus 20-Jahres-Hochs abgeben", warnt Steffen Müller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH).
Deutsche Schlüsselindustrien verlieren den Anschluss
Besonders alarmierend ist die Situation in der Automobilindustrie, einst das Aushängeschild deutscher Ingenieurskunst. Während deutsche Hersteller noch über die Antriebswende diskutieren, haben chinesische Konkurrenten längst die technologische Führung übernommen. Die schmerzhafte Wahrheit: Im Reich der Mitte werden mittlerweile bessere Autos gebaut als in Deutschland.
Die wahren Ursachen der Misere
Die Wurzeln der aktuellen Krise reichen tief. Schon während der Merkel-Ära wurden notwendige Infrastrukturinvestitionen verschleppt und Strukturreformen vermieden. Die fehlende Zukunftsvision für das Rentensystem könnte sich als tickende Zeitbombe erweisen und zu weiteren Belastungen für die Wirtschaft führen.
Lösungsansätze für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Eine echte Trendwende erfordert mutige Reformen. Dazu gehören:
- Drastischer Abbau der ausufernden Bürokratie
- Spürbare Senkung der Unternehmenssteuerlast
- Reduktion der exorbitanten Energiekosten
- Vereinfachung regulatorischer Auflagen
Die Zeit drängt. Ohne schnelles und entschlossenes Handeln droht Deutschland der dauerhafte Verlust seiner wirtschaftlichen Bedeutung. Die nächste Bundesregierung muss eine echte Wirtschaftswende einleiten - weg von ideologiegetriebener Symbolpolitik, hin zu einer Politik, die den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder wettbewerbsfähig macht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik