
Die bedenkliche Entwicklung der Meinungsfreiheit in Deutschland
Die jüngsten Entwicklungen im politischen Gefüge Deutschlands geben Anlass zu tiefer Sorge. Es scheint, als würde ein informelles Parteienkartell, bestehend aus Linke, SPD, Grüne, FDP und CDU-CSU, eine einheitliche politische Linie verfolgen, die nicht nur die Meinungs- und Handlungsfreiheit der Bürger einschränkt, sondern auch die Grundfesten des Rechtsstaates untergräbt.
Ein gefährliches Paar: Faeser und Haldenwang
Im Zentrum der Kontroverse stehen Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Verfassungsschutzes, Thomas Haldenwang (CDU). Diese beiden Schlüsselfiguren verkörpern eine unheilvolle Allianz, die bereit scheint, die Grenzen der Rechtsstaatlichkeit neu zu definieren. Die Ankündigung, gegen jede Form der Staatskritik vorzugehen, die ein "Gefährdungspotenzial" darstellt oder Einfluss hat, ist ein alarmierendes Zeichen dafür, dass nicht nur die Meinungsfreiheit, sondern auch die Gedankenfreiheit in Gefahr ist.
Das informelle Parteienkartell und seine Auswirkungen
Die Pandemie hat die Zusammenarbeit innerhalb des Parteienkartells verstärkt, aber die Wurzeln dieses Zusammenschlusses reichen weiter zurück. Die vorbehaltlose Öffnung der Grenzen durch Angela Merkel und die unbedingte Unterstützung dieses Kurses durch die anderen Parteien sind nur ein Beispiel für die politische Gleichschaltung, die jede Kritik an der Regierungspolitik tabuisiert.
Die Folgen dieser politischen Homogenität sind weitreichend. Sie reichen von einer zunehmenden Deindustrialisierung zu Gunsten des Klimaschutzes über eine bedingungslose Unterstützung der Ukraine bis hin zu einer wachsenden Staatsverschuldung und einer verstärkten Regulierung der Wirtschaft. Das Kartell erstreckt seinen Einfluss auch auf die öffentlich-rechtlichen Medien und andere staatsnahe Einrichtungen, was die Vielfalt der Meinungen und die Unabhängigkeit der Berichterstattung bedroht.
Die Reaktion auf politische Ermüdung
Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit der Bürger keiner deutschen Partei zutraut, die aktuellen Probleme zu lösen. Diese politische Ermüdung führt zur Gründung neuer Parteien und zu einer wachsenden Ablehnung des etablierten Politikangebots. Doch anstatt diese Signale ernst zu nehmen, reagieren die Kartellparteien mit Abschottung und weiterer Einschränkung der Meinungsfreiheit.
Die Gefahr für die Demokratie erkennen
Die Geschichte hat gezeigt, dass es gefährlich ist, die Zeichen der Zeit zu ignorieren. Faeser und Haldenwang sind ein Beispiel dafür, wie gefährlich es ist, wenn Politiker beginnen, ihre eigenen Interessen mit den Interessen der Demokratie gleichzusetzen. Die Tatsache, dass sie offen über die Ausweitung der Grenzen des Rechtsstaats sprechen, sollte als Warnsignal verstanden werden.
Es ist an der Zeit, dass das Parteienkartell erkennt, dass Machtprivilegien nicht um jeden Preis verteidigt werden dürfen – insbesondere nicht auf Kosten der Demokratie, der Meinungsfreiheit und der Rechtsstaatlichkeit. Nur durch das Erkennen und die Abwehr dieser gefährlichen Entwicklungen können wir hoffen, die Grundlagen unserer Gesellschaft zu schützen und zu bewahren.
Wir dürfen nicht zulassen, dass die Ideale der Aufklärung und die Werte unserer Demokratie durch eine Politik ersetzt werden, die sich in ihrem Handeln immer weiter von den Interessen und Rechten der Bürger entfernt. Die Wachsamkeit jedes Einzelnen ist gefragt, um die Freiheit des Denkens und des Ausdrucks in unserem Land zu sichern.
Unterstützung für unabhängigen Journalismus
Die kritische Auseinandersetzung mit politischen Entwicklungen ist ein zentraler Bestandteil einer lebendigen Demokratie. Unterstützen Sie daher Formen des Journalismus, die sich nicht scheuen, auch unbequeme Wahrheiten anzusprechen und die demokratischen Grundwerte zu verteidigen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik