
Die dunkle Seite der Windkraft: Wie "grüne" Energie unsere Umwelt zerstört
Die Energiewende steht auf wackligen Beinen - und das aus gutem Grund. Während die Ampelregierung weiterhin stur am Ausbau der Windkraft festhält, mehren sich die kritischen Stimmen zu den vermeintlich umweltfreundlichen Energielieferanten. Selbst der ehemalige US-Präsident Donald Trump positionierte sich kürzlich klar gegen die Windkraft und bezeichnete sie als landschaftszerstörend und überteuert.
Die wahren Umweltsünder aus Stahl und Beton
Was viele nicht wissen: Die Produktion von Windkraftanlagen verschlingt enorme Ressourcen. Allein für den europäischen "Green Deal" werden circa 120 Millionen Tonnen Stahl benötigt. Der Großteil davon - erschreckende 60 Prozent - stammt aus China. Um diesen immensen Bedarf zu decken, nimmt das Reich der Mitte in diesem Jahr sage und schreibe 106 neue Kohlekraftwerke in Betrieb. Von wegen klimaneutral!
Der schmutzige Weg zum "sauberen" Strom
Besonders kritisch ist die Gewinnung der benötigten Rohstoffe zu sehen. Fast 98 Prozent des für Windräder unverzichtbaren Neodyms stammt ebenfalls aus China. Der Abbau dieser Seltenen Erden gehört zu den umweltschädlichsten Bergbaumethoden überhaupt. Bei der Förderung werden giftige Chemikalien eingesetzt und radioaktive Isotope freigesetzt. Die Strahlenbelastung übersteigt dabei bei weitem die eines normalen Atomkraftwerks im Regelbetrieb.
Unzuverlässige Energieversorgung gefährdet Versorgungssicherheit
Doch selbst wenn man die katastrophale Umweltbilanz bei der Herstellung außer Acht lässt, bleiben massive Probleme. Windkraft ist und bleibt unzuverlässig. Die Anlagen produzieren nur dann Strom, wenn der Wind entsprechend weht - was längst nicht immer der Fall ist. Anfang 2021 kam es in Nordeuropa beinahe zu einem Supergau: Bei eisiger Kälte und Windstille lieferten die rund 30.000 deutschen Windräder gerade einmal 6,2 Prozent des benötigten Stroms.
Massive Eingriffe in Natur und Landschaft
Die gigantischen Windparks verschandeln nicht nur unsere einst so schöne Kulturlandschaft. Die bis zu 85 Meter langen Rotoren stören massiv die natürlichen Luftströmungen und erzeugen Turbulenzen von bis zu 170 Kilometern Länge. Die Folgen: veränderte Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und zunehmende Trockenheit. Von einer umweltfreundlichen Technologie kann hier keine Rede sein.
Fazit: Irrweg der Energiepolitik
Die aktuelle Energiepolitik der Bundesregierung gleicht einem ideologisch motivierten Blindflug. Statt auf bewährte und zuverlässige Energieträger zu setzen, wird ein System forciert, das weder wirtschaftlich noch ökologisch Sinn ergibt. Die Abhängigkeit von China wird dabei billigend in Kauf genommen - während gleichzeitig auf günstigeres und umweltfreundlicheres Erdgas aus anderen Quellen verzichtet wird.
Die Wahrheit ist: Windkraft ist weder grün noch nachhaltig. Sie ist ein teurer Irrweg, der unsere Landschaft zerstört, die Umwelt belastet und keine verlässliche Energieversorgung garantiert. Es wird höchste Zeit, dass die Politik diese Fakten zur Kenntnis nimmt und ihre verfehlte Energiestrategie grundlegend überdenkt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik