Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
01.08.2025
19:49 Uhr

Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum Stablecoins die neue Gefahr für unsere Freiheit sind

Der renommierte Trendforscher Gerald Celente warnt in einem aktuellen Interview eindringlich vor den Gefahren, die sich hinter dem scheinbar harmlosen Aufstieg digitaler Währungen verbergen. Während die Welt gebannt auf die KI-Blase starrt und sich über Bitcoin-Kurse echauffiert, vollzieht sich im Hintergrund eine viel gefährlichere Entwicklung: Die schleichende Einführung totaler finanzieller Kontrolle durch digitale Währungen.

Die versteckte Agenda hinter dem digitalen Geld

Was Celente in seiner Analyse besonders hervorhebt, ist die wachsende Bedeutung von Stablecoins im globalen Finanzsystem. Doch hier müssen wir deutlich werden: Stablecoins sind nichts anderes als digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) mit privatem Etikett. Sie mögen sich als innovative Finanzprodukte tarnen, doch in Wahrheit ebnen sie den Weg für die totale Überwachung und Kontrolle unserer Finanzen.

Die Parallelen sind erschreckend offensichtlich. Beide Systeme ermöglichen die lückenlose Nachverfolgung jeder einzelnen Transaktion. Beide können per Knopfdruck eingefroren oder konfisziert werden. Und beide untergraben systematisch die finanzielle Privatsphäre, die einst als Grundpfeiler einer freien Gesellschaft galt. Wer mehr über die Gefahren von CBDCs erfahren möchte, findet hier unseren ausführlichen Magazinbeitrag zum Thema.

Die KI-Blase als Ablenkungsmanöver

Celente zieht beunruhigende Parallelen zwischen dem aktuellen KI-Hype und der Dotcom-Blase der späten 1990er Jahre. Während Anleger gebannt auf die astronomischen Bewertungen von KI-Unternehmen starren, übersehen sie die fundamentalen Schwächen des Systems. Die Geschichte lehrt uns: Jede Spekulationsblase platzt irgendwann – und die Folgen treffen immer die Kleinanleger am härtesten.

Doch die KI-Euphorie dient möglicherweise einem anderen Zweck. Sie lenkt die Aufmerksamkeit von den wahren Gefahren ab: Der systematischen Enteignung durch Inflation, der Erosion des Bargelds und der Einführung programmierbaren Geldes, das unsere Freiheit auf bisher unvorstellbare Weise einschränken könnte.

Gold und Silber: Die letzten Bastionen der Freiheit

In diesem Umfeld gewinnen physische Edelmetalle eine neue, existenzielle Bedeutung. Sie sind nicht nur ein Schutz vor Inflation oder Währungskrisen – sie sind die letzte Verteidigungslinie gegen die totale finanzielle Überwachung. Gold und Silber können nicht per Mausklick gelöscht, nicht programmiert und nicht aus der Ferne kontrolliert werden.

Celente betont zu Recht die anhaltende Bedeutung von Edelmetallen als sichere Häfen. Während digitale Währungen – ob Bitcoin, Stablecoins oder CBDCs – letztendlich von Strom und Internet abhängen, existieren Gold und Silber unabhängig von jeder technischen Infrastruktur. Sie haben Kriege, Revolutionen und Systemzusammenbrüche überdauert und werden auch die kommenden Turbulenzen überstehen.

Die BRICS-Allianz erschüttert das Dollarsystem

Ein weiterer Aspekt, den Celente anspricht, ist die wachsende Macht der BRICS-Staaten. Diese arbeiten systematisch daran, die Vorherrschaft des US-Dollars zu brechen. Sollte ihnen das gelingen – und die Zeichen stehen günstig dafür – könnte dies zu einem beispiellosen Vertrauensverlust in Papierwährungen führen.

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz scheint diese Gefahr völlig zu unterschätzen. Statt die deutsche Wirtschaft zu stärken und unsere Währung zu stabilisieren, plant sie ein gigantisches 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen. Diese Schuldenlast wird kommende Generationen erdrücken und die Inflation weiter anheizen – trotz aller gegenteiligen Versprechen.

Die kommende Immobilienkrise als Brandbeschleuniger

Celente warnt auch vor einer drohenden Krise bei Gewerbeimmobilien. Die Zeichen sind unübersehbar: Leerstände nehmen zu, Mieten fallen, und viele Kredite werden notleidend. Sollte diese Blase platzen, könnte sie eine Kettenreaktion auslösen, die das gesamte Bankensystem erschüttert.

In einem solchen Szenario würden die Regierungen vermutlich zu noch drastischeren Maßnahmen greifen. Die Einführung digitaler Währungen könnte dann als "Rettungsmaßnahme" verkauft werden – in Wahrheit wäre es der finale Schritt in die finanzielle Knechtschaft.

Fazit: Handeln, bevor es zu spät ist

Die Warnungen von Gerald Celente sollten uns alle aufrütteln. Die Gefahr kommt nicht von ungefähr – sie ist das Resultat jahrzehntelanger Fehlentscheidungen und bewusster Manipulation. Während die Politik uns mit Scheindebatten über Gendern und Klimaneutralität ablenkt, wird im Hintergrund die Grundlage für ein totalitäres Finanzsystem geschaffen.

Wer seine finanzielle Freiheit bewahren will, sollte jetzt handeln. Physische Edelmetalle sind keine nostalgische Anlageform – sie sind eine Notwendigkeit in Zeiten, in denen unser Geld zunehmend zu einem Kontrollinstrument umfunktioniert wird. Gold und Silber bieten nicht nur Schutz vor Inflation und Währungskrisen, sondern bewahren auch ein Stück persönliche Autonomie in einer Welt, die immer mehr zur digitalen Überwachungsdiktatur mutiert.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen