
Energiewende: Deutschland zahlt sowohl bei Lieferung als auch für Einkauf von Strom
Die deutsche Energiewende, einst als Vorzeigemodell für eine nachhaltige Energiezukunft gefeiert, zeigt zunehmend ihre Schattenseiten. Trotz der vermeintlichen Vorteile von Wind- und Solarenergie, die uns als kostengünstige Alternativen zu fossilen Brennstoffen verkauft wurden, sieht die Realität anders aus. Diese erneuerbaren Energien verursachen nicht nur hohe Kosten, sondern auch erhebliche Schwierigkeiten im Stromnetz.
Hohe Kosten für erneuerbare Energien
Wind- und Solarenergie sind keineswegs so günstig, wie oft behauptet wird. Tatsächlich kosten sie etwa fünfmal so viel pro Megawattstunde wie Erdgas. Diese hohen Kosten sind jedoch nur ein Teil des Problems. Die Produktion von Strom aus erneuerbaren Quellen ist stark wetterabhängig und führt zu erheblichen Schwankungen im Angebot. Dies bedeutet, dass in Zeiten geringer Nachfrage oft ein Überschuss an Strom produziert wird, der teuer ins Ausland verkauft werden muss.
Überproduktion und ihre Folgen
Besonders in den Sommermonaten, wenn Solaranlagen auf Hochtouren laufen, produziert Deutschland mehr Strom, als benötigt wird. Um das Netz zu stabilisieren, muss dieser überschüssige Strom ins Ausland exportiert werden. Dabei kommt es zu der absurden Situation, dass Deutschland teilweise mehr für die Abnahme des Stroms zahlt, als es selbst für den Einkauf ausgibt. Diese Praxis führt zu einer enormen finanziellen Belastung für den Steuerzahler und die Stromverbraucher.
Die Rolle fossiler Brennstoffe
Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind fossile Brennstoffe nicht per se schmutzig. Moderne Erdgas- und Kohlekraftwerke arbeiten äußerst effizient und umweltfreundlich. Zudem ist CO2 kein Schadstoff, sondern essentiell für das Pflanzenwachstum. Die Fixierung auf Wind- und Solarenergie als alleinige Retter vor einer Klimakatastrophe erscheint daher fragwürdig.
Die Notwendigkeit einer ausgewogenen Energiepolitik
Angesichts der beschriebenen Problematik sollte die deutsche Energiepolitik dringend überdacht werden. Eine ausgewogene Mischung aus erneuerbaren Energien und fossilen Brennstoffen könnte nicht nur die Versorgungssicherheit erhöhen, sondern auch die Kosten stabilisieren. Die einseitige Fokussierung auf Wind- und Solarenergie führt hingegen zu immer höheren Kosten und einer zunehmenden Instabilität des Stromnetzes.
Fazit
Die Energiewende in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Die hohen Kosten und die Probleme bei der Stromversorgung zeigen, dass eine rein auf erneuerbare Energien ausgerichtete Politik nicht zielführend ist. Es bedarf einer pragmatischen und ausgewogenen Herangehensweise, um sowohl die Umwelt zu schützen als auch die wirtschaftlichen Belastungen zu minimieren.
Die deutsche Politik muss endlich aufwachen und erkennen, dass ideologisch motivierte Entscheidungen in der Energiepolitik mehr schaden als nutzen. Nur durch eine Rückbesinnung auf bewährte Energiequellen und eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten erneuerbarer Energien kann eine stabile und kosteneffiziente Energieversorgung gewährleistet werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik