
Energiewende in Bürgerhand: Deutsche Umwelthilfe zeigt wahres Gesicht bei kritischen Fragen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) inszeniert sich gerne als Verfechter der Energiewende "von unten". Bei einer digitalen Pressekonferenz zeigte der selbsternannte Umweltschutzverband jedoch sein wahres Gesicht, als kritische Nachfragen zur Versorgungssicherheit gestellt wurden. Ein Journalist wurde kurzerhand aus der Übertragung entfernt - ein bezeichnender Vorfall für den Umgang mit unbequemen Wahrheiten in der deutschen Energiewende-Debatte.
Der scheinheilige Kampf gegen die "Profitgier"
Mit markigen Worten wettert die DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz gegen die vermeintliche "Profitgier" großer Energiekonzerne wie RWE und E.ON. Diese würden angeblich versuchen, die bürgernahe Energiewende zu torpedieren. Dabei verschweigt die DUH geflissentlich, dass gerade ihre ideologisch getriebene Politik die Strompreise für Otto Normalverbraucher in astronomische Höhen treibt. Mit durchschnittlich 40,37 Cent pro Kilowattstunde zahlen deutsche Verbraucher mittlerweile fast die höchsten Strompreise in ganz Europa.
Die verschwiegene Winterlücke
Besonders aufschlussreich war der Umgang mit der Frage nach der Versorgungssicherheit im Winter. Trotz über 100 Gigawatt installierter Solarleistung schaffen es die Anlagen an vielen Wintertagen nicht einmal auf 10 Gigawatt Leistung. Eine ernüchternde Realität, der sich die selbsternannten Energiewende-Experten offenbar nicht stellen wollen. Stattdessen wurde der kritische Journalist kurzerhand aus der Pressekonferenz entfernt - ein Armutszeugnis für die demokratische Debattenkultur.
Die wahren Kosten der "Bürgerenergie"
Während die Verbände nicht müde werden, die angeblichen wirtschaftlichen Vorteile der "Bürgerenergie" zu beschwören, bleiben die wahren Kosten der Energiewende im Dunkeln. Die notwendige Netzinfrastruktur, Speichertechnologien und Backup-Kraftwerke werden geflissentlich verschwiegen. Stattdessen wird das Märchen einer dezentralen Energieversorgung erzählt, die sich quasi von selbst trägt.
Fazit: Ideologie statt ehrlicher Debatte
Die Pressekonferenz der DUH hat einmal mehr gezeigt, dass es den selbsternannten Klimaschützern nicht um eine ehrliche Debatte über die Herausforderungen der Energiewende geht. Stattdessen werden kritische Stimmen mundtot gemacht und unbequeme Wahrheiten verschwiegen. Eine Politik, die am Ende vor allem dem deutschen Steuerzahler teuer zu stehen kommt.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Investitionsentscheidungen im Energiesektor sollten Sie sich umfassend informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik