
Energiewende-Schock: Immobilienbesitzer fürchten massive Kostenlawine
Die umstrittene Energiewende der Ampel-Regierung sorgt für wachsende Verunsicherung bei deutschen Immobilienbesitzern. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact offenbart nun die dramatische Stimmungslage: Rund 70 Prozent der Hausbesitzer befürchten erhebliche finanzielle Mehrbelastungen durch den erzwungenen Umstieg auf erneuerbare Energien.
Eigentümer fühlen sich von der Politik im Stich gelassen
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mehr als jeder zweite Wohneigentümer (53 Prozent) sieht sich bei der ideologisch getriebenen Energiewende stark benachteiligt. Im Vergleich dazu teilen nur 39 Prozent der Mieter diese Einschätzung. Besonders alarmierend: 55,1 Prozent aller Befragten empfinden die aktuelle Klimapolitik als bevormundend - ein deutliches Signal an die Bundesregierung.
Kritische Stimmen zur praktischen Umsetzung
Die Skepsis gegenüber dem klimapolitischen Großprojekt der Ampel wächst. 45,4 Prozent der Teilnehmer äußern massive Zweifel am Kosten-Nutzen-Verhältnis der Energiewende. Die Sorgen der Immobilienbesitzer erscheinen dabei durchaus berechtigt:
- 69,1 Prozent der Hauseigentümer rechnen mit erheblichen Mehrkosten
- 56,5 Prozent der Wohnungseigentümer erwarten finanzielle Belastungen
- 45 Prozent der Mieter fürchten steigende Mieten
Infrastrukturelle Hürden verschärfen die Situation
Besonders problematisch gestaltet sich die Situation bei der E-Mobilität. Bei mehr als einem Viertel der Wohnungseigentümer (26,1 Prozent) fehlen grundlegende Voraussetzungen wie private Park- und Lademöglichkeiten. Bei Mietern sieht es mit 30,9 Prozent noch düsterer aus.
Ruf nach mehr staatlicher Unterstützung wird lauter
Die Umfrage zeigt deutlich: Der Unmut über die mangelnde staatliche Unterstützung wächst. 58 Prozent der Eigentümer fordern mehr gezielte Fördermaßnahmen. Auch eine höhere Planungssicherheit bei staatlichen Regulierungen und Fristen steht ganz oben auf der Agenda.
Die aktuelle Situation offenbart ein grundlegendes Dilemma: Während die Bundesregierung ihre klimapolitischen Ziele mit der Brechstange durchsetzen will, drohen Immobilienbesitzer und Mieter zu den großen Verlierern dieser überhasteten Transformation zu werden.
Die repräsentative Umfrage, bei der im September 2023 über 1.000 Personen zwischen 19 und 79 Jahren befragt wurden, macht eines deutlich: Die Energiewende kann nur mit der Bevölkerung, nicht gegen sie gelingen. Die Politik ist nun gefordert, die berechtigten Sorgen der Bürger ernst zu nehmen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
- Themen:
- #Immobilien
- #Energie
- #Grüne
- #SPD
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik