
Eskalation im Ukraine-Konflikt: Scharfe Kritik an Bidens gefährlicher Entscheidung zu Langstreckenwaffen
In den letzten Tagen seiner Amtszeit trifft US-Präsident Biden eine folgenschwere Entscheidung, die das Potential hat, den Ukraine-Konflikt dramatisch zu verschärfen. Die Erlaubnis zum Einsatz von ATACMS-Langstreckenraketen gegen Ziele tief im russischen Territorium stößt bei prominenten Stimmen auf heftige Kritik.
Warnung vor Drittem Weltkrieg
Donald Trump Jr., Sohn des designierten US-Präsidenten, äußerte sich auf der Plattform X mit deutlichen Worten gegen die Biden-Administration. Der militärisch-industrielle Komplex würde bewusst eine weitere Eskalation des Konflikts in Kauf nehmen, um sich milliardenschwere Profite zu sichern. Dabei bestünde die reale Gefahr eines dritten Weltkriegs, noch bevor sein Vater die Chance hätte, durch Verhandlungen Frieden zu stiften.
Breite Front der Kritiker
Auch Tech-Milliardär Elon Musk und der republikanische Senator Mike Lee positionieren sich klar gegen die Entscheidung. Lee betonte dabei besonders die problematische Haltung der Liberalen zum Krieg, die diesen nutzen würden, um staatliche Kontrolle auszuweiten.
Friedensperspektive unter Trump
Der designierte Präsident Trump, der am 20. Januar sein Amt antreten wird, hatte sich bereits im Wahlkampf dezidiert gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen. Sein Sprecher Steven Cheung bekräftigte die Position: Trump sei der einzige, der beide Konfliktparteien an den Verhandlungstisch bringen und das Blutvergießen beenden könne.
Der militärisch-industrielle Komplex scheint dafür sorgen zu wollen, dass der Dritte Weltkrieg ausbricht, bevor mein Vater die Chance hat, Frieden zu schaffen und Leben zu retten.
Kritische Analyse der Situation
Die Entscheidung der Biden-Administration erscheint vor allem vor dem Hintergrund des bevorstehenden Machtwechsels höchst fragwürdig. In einer Zeit, in der diplomatische Lösungen dringend notwendig wären, setzt der scheidende Präsident auf eine weitere militärische Eskalation. Dies könnte die Bemühungen der kommenden Trump-Administration um eine friedliche Lösung des Konflikts erheblich erschweren.
Mögliche Konsequenzen
- Erhöhtes Risiko einer direkten Konfrontation zwischen NATO und Russland
- Weitere Destabilisierung der internationalen Sicherheitslage
- Erschwerung zukünftiger Friedensverhandlungen
- Massive Profite für die Rüstungsindustrie auf Kosten der Steuerzahler
Die kommenden Wochen bis zur Amtsübernahme durch Donald Trump dürften entscheidend sein für den weiteren Verlauf des Konflikts. Es bleibt zu hoffen, dass bis dahin keine weiteren eskalierenden Schritte unternommen werden, die einen diplomatischen Ausweg noch schwieriger machen könnten.
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik