
EU-Gipfel: Ursula von der Leyen soll im Amt bleiben - Die „Oligarchie“ setzt sich durch
Die Europäische Union hat ihre Führungsspitze neu besetzt, und erneut steht Ursula von der Leyen im Mittelpunkt der Kontroversen. Trotz des lautstarken Widerstands von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Ungarns Regierungschef Viktor Orbán, scheint die Entscheidung, von der Leyen im Amt zu belassen, gefallen zu sein. Dies wirft erneut Fragen zur demokratischen Legitimität und Transparenz innerhalb der EU auf.
Der Widerstand von Meloni und Orbán
Giorgia Meloni hatte noch am Vorabend des EU-Gipfels lautstark verkündet, sie werde die „Oligarchie“ in Brüssel bekämpfen und den Willen der Wähler verteidigen. Doch als sich die 27 Staats- und Regierungschefs in Brüssel trafen, war von Melonis Zorn wenig zu spüren. Nur Viktor Orbán wagte es noch, offen gegen das Personalpaket der sechs „Vermittler“, darunter auch Kanzler Olaf Scholz, aufzubegehren.
Hinterzimmer-Politik und Machtspiele
Die Entscheidung, Ursula von der Leyen im Amt zu belassen, wurde hinter verschlossenen Türen ausgehandelt. Dies entspricht nicht dem Ergebnis der Europawahl, wie Meloni kritisierte. Für viele Bürger ist dies ein weiteres Zeichen dafür, dass die EU von einer intransparenten und korrupten Elite beherrscht wird, die den Willen der Wähler ignoriert.
Die Rolle von Olaf Scholz und anderen Staatschefs
Olaf Scholz und fünf weitere Staats- und Regierungschefs haben maßgeblich an der Entscheidung mitgewirkt. Dies wirft Fragen auf, welchen Einfluss diese Akteure auf die zukünftige Politik der EU haben werden. Kritiker argumentieren, dass solche Personalentscheidungen im Hinterzimmer getroffen werden, um bestimmte politische Interessen zu sichern.
Ein Sieg für die etablierten Parteien
Für die etablierten, pro-europäischen Parteien ist die Entscheidung, von der Leyen im Amt zu belassen, ein Erfolg. Doch dieser Erfolg könnte teuer erkauft sein. Die Nominierung von der Leyens wird von vielen als Zeichen dafür gesehen, dass die EU ihre eigenen Regeln und Prinzipien missachtet, um die Macht der bestehenden Elite zu sichern.
Die Zukunft der EU unter von der Leyen
Obwohl Ursula von der Leyen im Amt bleibt, muss sie sich weiterhin Sorgen machen. Die Kritik an ihrer Person und ihrer Politik ist laut und vielfältig. Skandale und Vorwürfe der Korruption haben ihre Amtszeit geprägt. Es bleibt abzuwarten, wie sie diesen Herausforderungen begegnen wird und ob sie das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen kann.
Fazit: Eine gespaltene Union
Die Entscheidung, Ursula von der Leyen im Amt zu belassen, zeigt erneut die tiefen Gräben innerhalb der Europäischen Union. Während die etablierten Parteien jubeln, fühlen sich viele Bürger und einige Mitgliedsstaaten übergangen und ignoriert. Die EU steht vor großen Herausforderungen, und es bleibt abzuwarten, ob die aktuelle Führung in der Lage sein wird, diese zu meistern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik