
Explodierende Kriminalität: Bremens Innensenator kritisiert eigene Asylpolitik
In Bremen schlägt die Kriminalität hohe Wellen, und Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) sieht sich gezwungen, die Migrationspolitik seiner eigenen Partei scharf zu kritisieren. Der Stadtstaat, der sich stets als migrationsfreundlich präsentiert hat, steht nun vor erheblichen Herausforderungen.
Überforderung durch massive Zuwanderung
Ulrich Mäurer, seit 16 Jahren im Amt, sieht die Stadt Bremen „völlig überfordert mit der Aufnahme so vieler Menschen“. Die Folgen der rot-rot-grünen Migrationspolitik seien unübersehbar: Wohnungsnot, überlastete Kitas und Schulen, Probleme bei der Ausbildung und Arbeit sowie eine explodierende Kriminalität. Bereits 2018 hatte sich Bremen zum „sicheren Hafen“ für Migranten erklärt, doch die Realität sieht heute anders aus.
Asylzentren und Abschiebungen gefordert
In einer radikalen Kehrtwende fordert Mäurer nun die Einrichtung von Asylzentren an den deutschen Grenzen sowie Abschiebungen, auch in Krisenländer wie Syrien und Afghanistan. Zudem plant er die Schaffung einer zentralen Abschiebebehörde. „Wenn man die Probleme nicht löst“, so Mäurer, „muß man sich nicht wundern, daß sich immer mehr Menschen von unserem demokratischen Gemeinwesen abwenden“.
Kriminalität auf dem Vormarsch
Die Kriminalität, insbesondere durch junge Männer aus Nordafrika, sei seit Sommer 2023 massiv angestiegen. Mäurer berichtet von 1.000 Ermittlungsverfahren und 66 Haftbefehlen im Rahmen einer Sonderkommission „Junge Räuber“. Diese Entwicklungen lassen die Bremer Bevölkerung verzweifeln.
Heftige Reaktionen der Koalitionspartner
Die späte Einsicht des Innensenators stößt bei den Koalitionspartnern Grüne und Linke sowie in der eigenen Partei auf heftige Kritik. Die Linke wirft Mäurer vor, die „vereinbarte Linie einer humanitären Migrations- und Flüchtlingspolitik“ zu untergraben, während die Grünen die Zuwanderung als „Chance für die wirtschaftliche und soziale Zukunft unseres Bundeslandes“ sehen.
Opposition sieht sich bestätigt
Auch Jan Timke vom oppositionellen Bündnis Deutschland äußerte gegenüber der JUNGEN FREIHEIT Verwunderung: „Innensenator Ulrich Mäurer ist offenbar in der Realität angekommen und übernimmt nun Forderungen unserer Fraktion.“ Timke berichtet, dass die rot-grün-rote Koalition im Landtag Initiativen zur Bekämpfung der Bandenkriminalität abgelehnt habe, darunter Anträge zur Einrichtung einer geschlossenen Heimerziehung für Mehrfach- und Intensivtäter sowie für eine medizinische Altersfeststellung bei unbegleiteten minderjährigen Ausländern.
Fazit
Die Entwicklungen in Bremen verdeutlichen die Herausforderungen und Widersprüche der aktuellen Migrationspolitik. Während die rot-rot-grüne Koalition weiterhin an einer migrationsfreundlichen Linie festhält, zeigt die Realität, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Die Forderungen nach strengeren Maßnahmen und die wachsende Kriminalität erfordern eine ehrliche und pragmatische Auseinandersetzung mit den Problemen, die die Migrationspolitik mit sich bringt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik