
FDP auf Konfrontationskurs: Klare Absage an Grüne und linke Ideologien
In einer bemerkenswerten Demonstration politischer Entschlossenheit hat die FDP auf ihrem Sonderparteitag in Potsdam eine deutliche Kurskorrektur vollzogen. Nach Jahren des Mittragens grüner Ideologien in der Ampelkoalition positionieren sich die Liberalen nun als scharfe Kritiker ihrer ehemaligen Regierungspartner.
Lindner rechnet mit links-grüner Politik ab
FDP-Chef Christian Lindner nutzte seine Rede für eine schonungslose Abrechnung mit der aktuellen politischen Situation. Der zunehmend ruppige Ton im Wahlkampf, insbesondere von linker Seite, würde die politische Mitte unter Druck setzen. Bezeichnenderweise kämen die meisten Störungen von FDP-Veranstaltungen aus dem linken Spektrum - von Antifa bis hin zu den selbsternannten Klimaklebern.
Klare Kante gegen ideologiegetriebene Politik
In einem einstimmig beschlossenen Wahlaufruf formulierte die FDP neun "Prüfsteine" für eine künftige Regierungsbeteiligung. Diese beinhalten unter anderem eine umfassende Steuerreform, das Festhalten an der Schuldenbremse und - besonders bemerkenswert - ein Abrücken von "illusorischen" Klimaschutzzielen, die bisher vor allem von den Grünen propagiert wurden.
Wirtschaftliche Vernunft statt grüner Träumereien
Besonders deutlich wurde FDP-Generalsekretär Marco Buschmann, der vor einer Fortsetzung der grünen Wirtschaftspolitik warnte. Eine weitere Amtszeit von Robert Habeck als Wirtschaftsminister wäre nach seinen Worten gleichbedeutend mit der "längsten Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik".
"Die grüne Partei hat alle Problemlösungsstrategien in den vergangenen drei Jahren in den Bereichen Wirtschaft und Migration blockiert", so Buschmann in seiner bemerkenswerten Analyse.
Warnung vor politischen Extremen
Die FDP positioniert sich klar als Kraft der politischen Mitte und schließt jegliche Zusammenarbeit mit AfD, Linkspartei und BSW aus. Gleichzeitig warnen die Liberalen: Sollte die nächste Legislaturperiode nicht zu wirtschaftlichem Aufschwung und Ordnung in der Migrationspolitik führen, drohe 2029 eine weitere Stärkung der politischen Ränder.
Neuausrichtung nach Ampel-Ernüchterung
Der Parteitag markiert eine deutliche Abkehr von der bisherigen Kompromissbereitschaft der FDP in der Ampelkoalition. Nach Jahren des Mittragens oft fragwürdiger Entscheidungen ihrer Koalitionspartner, scheinen die Liberalen nun zu ihrer ursprünglichen Rolle als Verfechter wirtschaftlicher Vernunft und bürgerlicher Freiheiten zurückzufinden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik