
Finanzminister Lindner kritisiert Scholz für Schuldenpolitik und Koalitionsbruch
Am 7. November 2024 äußerte sich der entlassene Finanzminister Christian Lindner scharf gegen Bundeskanzler Olaf Scholz. Lindner warf Scholz vor, vor notwendigen Entscheidungen geflohen zu sein und die Schuldenbremse des Grundgesetzes aushebeln zu wollen. Dies sei der Hauptgrund für den Bruch der Ampelkoalition gewesen.
15 Milliarden Euro zusätzliche Schulden
In seiner Stellungnahme betonte Lindner, dass es bei der entscheidenden Auseinandersetzung um 15 Milliarden Euro neue Schulden gegangen sei. Diese sollten unter dem Vorwand der Unterstützung der Ukraine aufgenommen werden. Lindner stellte klar, dass es Scholz in Wahrheit nur darum gegangen sei, vor den notwendigen wirtschaftlichen Entscheidungen zu fliehen und diese durch zusätzliche Schulden zu umgehen.
„Denn in Wahrheit ging es nur um eins. Unter dem Vorwand der Unterstützung der Ukraine 15 Milliarden Euro mehr Schulden zu machen, um vor den notwendigen Entscheidungen zu fliehen. Es ging nur darum, 15 Milliarden Euro zusätzliche Schulden zu machen, um notwendige Entscheidungen nicht treffen zu müssen.“
Verstoß gegen den Amtseid
Bereits in der Nacht vom Mittwoch hatte Lindner erklärt, dass Scholz von der FDP verlangt habe, die Schuldenbremse des Grundgesetzes auszusetzen. Lindner betonte, dass er dem nicht zustimmen konnte, da er sonst seinen Amtseid verletzt hätte. Dies sei für ihn nicht akzeptabel gewesen, da die Einhaltung der Schuldenbremse eine zentrale Verpflichtung darstelle.
Politische Konsequenzen und Zukunftsaussichten
Der Bruch der Ampelkoalition wirft ein Schlaglicht auf die tieferliegenden Probleme und Meinungsverschiedenheiten innerhalb der deutschen Regierung. Die Bürgerinnen und Bürger haben nun die Möglichkeit, die politischen Entscheidungen und Angebote der Parteien zu bewerten und zu entscheiden, wer die wirtschaftliche Zukunft des Landes sichern kann. Lindner stellte heraus, dass es nun darauf ankomme, wer den Mut zu pragmatischen Lösungen und die Kraft habe, einen neuen Weg für Deutschland zu bestreiten.
Reaktionen und weitere Entwicklungen
Die Entlassung Lindners und die damit verbundenen Vorwürfe gegen Scholz haben in der politischen Landschaft Deutschlands für erhebliche Unruhe gesorgt. Bundespräsident Steinmeier äußerte sich zum Ende der Koalition und betonte, dass das Ende einer Koalition nicht das Ende der Welt sei. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wie sich die politische Landschaft in Deutschland weiterentwickeln wird und welche neuen Allianzen und Koalitionen sich möglicherweise formen werden.
Es bleibt abzuwarten, wie die Bürgerinnen und Bürger auf die aktuellen Entwicklungen reagieren und welche politischen Konsequenzen dies für die beteiligten Parteien haben wird. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es von entscheidender Bedeutung, dass die politischen Entscheidungsträger verantwortungsvoll und zukunftsorientiert handeln, um die Stabilität und den Wohlstand des Landes zu sichern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik