
Flughafen Hamburg: Anschlagsdrohung legt Flugbetrieb lahm
Ein beunruhigendes Ereignis ereignete sich am Hamburger Flughafen, als eine Anschlagsdrohung den Flugverkehr für knapp zwei Stunden komplett zum Erliegen brachte. Die Drohung richtete sich gegen eine Maschine aus Teheran, was die Behörden dazu veranlasste, alle Starts und Landungen ab 12.40 Uhr einzustellen.
Die Anschlagsdrohung
Wie ein Sprecher der Bundespolizei gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) berichtete, war am Morgen eine Mail mit der Anschlagsdrohung gegen den Flug Teheran-Hamburg eingegangen. Die Behörden nahmen die Drohung sehr ernst, obwohl der Sprecher keine weiteren Angaben zu den Hintergründen machte.
Betroffener Flug und Maßnahmen
Nach Informationen der BILD handelte es sich bei der betroffenen Maschine um den "Iran Air"-Flieger IR 723. Der Airbus A330-200 war um 7.45 Uhr am Flughafen Teheran-Imam Khomeini gestartet und landete gegen 12.20 Uhr in Hamburg. Nach der Landung wurde er in einen abgeschirmten Sonderbereich für Geschäftsflugzeuge umgeleitet. Die 198 Passagiere und 16 Crew-Mitglieder mussten die Maschine verlassen und wurden einer Sicherheitskontrolle unterzogen. Auch das Flugzeug und das Gepäck wurden durchsucht, allerdings ohne Ergebnis.
Entwarnung und Folgen
Knapp zwei Stunden später gab es Entwarnung. Die Sperrung des Flughafens wurde aufgehoben und der Flugbetrieb wieder aufgenommen. Dennoch können weiterhin Flugverzögerungen auftreten, wie ein Sprecher mitteilte.
Jetzt ermittelt die Bundespolizei, wer hinter der Droh-Mail steckt. Sollte der Verursacher gefasst werden, droht ihm nicht nur ein Strafverfahren, sondern auch hohe Regresszahlungen.
Politische Dimension
Die Tatsache, dass die Drohung sich gegen einen Flug aus dem Iran richtete, wirft Fragen auf. Es bleibt abzuwarten, ob die Ermittlungen der Bundespolizei hierzu mehr Klarheit bringen. Die Bedrohung des friedlichen Miteinanders durch solche Aktionen ist ein trauriges Zeichen unserer Zeit. Es zeigt, wie wichtig es ist, auf traditionelle Werte wie Sicherheit und Ordnung zu setzen und sich nicht von solchen Drohungen einschüchtern zu lassen.
Der Vorfall unterstreicht zudem die Notwendigkeit, in unsere Sicherheitsstrukturen zu investieren und die Arbeit unserer Sicherheitskräfte zu unterstützen. Es ist an der Zeit, dass die Politik diese Notwendigkeit erkennt und entsprechende Maßnahmen ergreift.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik