
Freispruch eines US-Soldaten nach Messermord in Deutschland sorgt für Empörung
Im August 2023 ereignete sich ein tragischer Vorfall in Wittlich, bei dem ein 28-jähriger Deutscher auf einem Volksfest erstochen wurde. Die Tatverdächtigen, zwei US-Soldaten, wurden verhaftet, doch der Fall wurde nicht vor einem deutschen Gericht verhandelt. Stattdessen übernahm ein US-Militärgericht die Verhandlung und sprach den Täter trotz Geständnisses frei. Dieser Freispruch hat in Deutschland für erhebliche Empörung gesorgt und wirft Fragen über die Souveränität des Landes auf.
Die Tat und ihre Umstände
Der Mord ereignete sich vor den Augen zahlreicher Zeugen, die meisten von ihnen waren jedoch zum Tatzeitpunkt alkoholisiert. Die Tatwaffe wurde später in einem nahegelegenen Fluss gefunden. Trotz der klaren Beweislage und eines umfassenden Geständnisses des Täters entschied das US-Militärgericht, dass das Geständnis unter Zwang abgelegt worden sei und daher nicht verwertbar sei.
Die Rolle der deutschen Behörden
Die Entscheidung, den Fall an ein US-Militärgericht zu übergeben, wurde von der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern getroffen, die sich dabei auf Anweisungen des Justizministeriums Rheinland-Pfalz berief. Laut dem NATO-Truppenstatut hätte Deutschland grundsätzlich das Recht gehabt, die Gerichtsbarkeit auszuüben. Doch eine Sonderregelung ermöglichte es, den Fall an die US-Justiz zu übergeben.
Politische Reaktionen
Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling (SPD) versuchte, die deutsch-amerikanische Freundschaft trotz des Vorfalls zu betonen. Er erklärte, dass solche belastenden Momente die enge Beziehung zwischen den beiden Ländern nicht gefährden würden. Diese Aussagen stießen jedoch auf heftige Kritik, da sie an die Erklärungen indischer Beamter während der britischen Kolonialherrschaft erinnerten.
Mediale Berichterstattung
Der Regionalsender SWR berichtete ausführlich über den Fall und erwähnte, dass der Mord auch vor einem deutschen Gericht hätte verhandelt werden können. Bundesweite Medien hingegen ignorierten den Fall weitgehend. Der Spiegel widmete dem Freispruch lediglich einen kurzen Artikel und verschwieg dabei, dass die deutsche Justiz die Möglichkeit gehabt hätte, die Gerichtsbarkeit auszuüben.
Ein Zeichen von Souveränitätsverlust?
Der Fall wirft ein beunruhigendes Licht auf die Souveränität Deutschlands. Kritiker sehen darin ein weiteres Zeichen dafür, dass Deutschland von den USA abhängig ist und sich deren Interessen unterordnet. Der Vergleich mit der britischen Kolonialherrschaft in Indien drängt sich auf, wo britische Soldaten ebenfalls vor britische, aber nicht vor indische Gerichte gestellt wurden.
Fazit
Der Freispruch des US-Soldaten trotz eines umfassenden Geständnisses und klarer Beweislage ist ein Skandal, der die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf eine harte Probe stellt. Er zeigt, dass Deutschland in Fragen der Justiz und Souveränität noch immer stark von den USA abhängig ist. Diese Abhängigkeit sollte kritisch hinterfragt und in Zukunft vermieden werden, um die Souveränität und Unabhängigkeit Deutschlands zu stärken.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik