
Gaming-Gigant am Boden: Mindfactory meldet Insolvenz an - Deutschlands größter Hardware-Händler kämpft ums Überleben
Die deutsche Wirtschaft taumelt weiter. Nach einer beispiellosen Serie von Firmenpleiten trifft es nun auch einen der Großen der Gaming- und Hardware-Branche: Die Mindfactory GmbH aus Wilhelmshaven hat Insolvenz angemeldet. Ein weiteres Opfer der desaströsen Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung, die mit ihrer ideologiegetriebenen Agenda die heimische Wirtschaft systematisch schwächt.
Sanierung in Eigenregie - ein gewagter Schritt
Bemerkenswert ist der Weg, den das Unternehmen gewählt hat: Statt sich einem externen Insolvenzverwalter auszuliefern, hat sich die Geschäftsführung für ein Eigenverwaltungsverfahren entschieden. Ein mutiger Schritt, der zeigt, dass man das Ruder selbst in der Hand behalten will. Ende Februar wurde dieses Verfahren eingeleitet - eine letzte Chance für das Traditionsunternehmen, sich neu aufzustellen.
Lieferanten demonstrieren Vertrauen
Während viele Unternehmen in der Insolvenz von ihren Geschäftspartnern im Stich gelassen werden, zeigt sich bei Mindfactory ein anderes Bild. Die Lieferanten haben sich bereit erklärt, ihre Waren weiterhin ohne Vorkasse zu liefern - ein außergewöhnlicher Vertrauensbeweis in diesen wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Der Sachwalter Rüdiger Weiß von der Kanzlei WallnerWeiß betont die Bedeutung dieser Unterstützung für die Zukunft des Unternehmens.
Lichtblick für verunsicherte Kunden
Für die treue Kundschaft gibt es erfreuliche Nachrichten: Der Online-Shop läuft wieder, PayPal steht als sicherer Zahlungsweg zur Verfügung, und das komplette Sortiment soll in Kürze wieder verfügbar sein. Auch der Kundenservice nimmt seinen normalen Betrieb wieder auf - ein wichtiges Signal in Zeiten, in denen Service oft als erstes dem Rotstift zum Opfer fällt.
Ein Symptom der deutschen Wirtschaftskrise
Die Schieflage von Mindfactory ist kein Einzelfall, sondern symptomatisch für die aktuelle Situation in Deutschland. Während andere Länder ihre Wirtschaft gezielt unterstützen, werden deutsche Unternehmen durch überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine verfehlte Wirtschaftspolitik in die Knie gezwungen. Die Insolvenzwelle rollt weiter, und es ist zu befürchten, dass noch weitere namhafte Unternehmen folgen werden.
Hoffnungsschimmer am Horizont
Dennoch gibt es Grund zur Hoffnung: Der eingeschlagene Sanierungskurs könnte Mindfactory wieder auf Erfolgskurs bringen. Peter Brauer, der als Sanierungsgeschäftsführer die Geschicke des Unternehmens lenkt, arbeitet mit Hochdruck an der Neuaufstellung. Wenn die Restrukturierung gelingt, könnte Mindfactory als Beispiel dafür dienen, dass sich deutsche Unternehmen auch in schwierigen Zeiten behaupten können - trotz widriger politischer Rahmenbedingungen.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #SPD
- #Grüne
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik