Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.09.2025
06:50 Uhr

Gender-Ideologie erreicht Grundschulen: Katholische Schule schafft Mädchen- und Jungen-Toiletten ab

Die Karl-Kreiner-Grundschule in Neuss hat als erste deutsche Grundschule ausschließlich "geschlechtsneutrale" Toiletten eingeführt. Statt der bewährten Trennung nach biologischen Geschlechtern müssen nun alle 200 Erstklässler dieselben Sanitäranlagen nutzen. Ein fragwürdiges Experiment, das zeigt, wie weit die Gender-Ideologie bereits in unsere Bildungseinrichtungen vorgedrungen ist.

Lösung ohne Problem

Besonders pikant: Die Schulleiterin Dorothee M. räumt selbst ein, dass es an ihrer Schule bislang kein einziges Kind gebe, das sich als "divers" identifiziere. Dennoch müsse man "auf Kinder vorbereitet sein, die sich als anderes Geschlecht identifizieren", so ihre Begründung. Eine vorauseilende Unterwerfung unter eine Ideologie, die biologische Realitäten leugnet und stattdessen Verwirrung stiftet.

Die Tatsache, dass ausgerechnet eine katholische Bekenntnisschule diesen Weg einschlägt, wirft Fragen auf. Wo bleibt hier der Schutz der Intimsphäre unserer Kinder? Welches Mädchen fühlt sich wohl dabei, wenn nebenan ein Junge die Toilette benutzt? Die Gefahr von Übergriffen, heimlichen Aufnahmen und Belästigungen wird bewusst ignoriert - alles im Namen einer vermeintlichen "Vielfalt".

Grüne Agenda auf dem Vormarsch

Dass die Grünen im städtischen Gleichstellungsbeirat dieses Konzept bejubeln, überrascht wenig. Bereits 2023 hatten sie versucht, Unisex-Toiletten flächendeckend in Neubauten durchzusetzen - damals noch erfolglos. Nun feiern sie ihren ideologischen Sieg auf dem Rücken der Schwächsten unserer Gesellschaft: unserer Kinder.

"Wir hoffen, dass dieses Modell Schule macht", frohlockt Bettina Weiß von den Grünen. Eine beunruhigende Vorstellung, wenn man bedenkt, was als nächstes kommen könnte.

Der Verweis auf einen möglichen "Körpererkundungsraum" im Originaltext mag satirisch gemeint sein, doch angesichts der Entwicklungen in manchen deutschen Kitas ist selbst das nicht mehr undenkbar. Die Frühsexualisierung unserer Kinder schreitet voran, getarnt als "moderne Pädagogik".

18 Millionen Euro für ideologische Experimente

Während überall in Deutschland Schulen verfallen und es an grundlegender Ausstattung mangelt, investierte die Stadt Neuss 18 Millionen Euro in einen Neubau, der nun zum Experimentierfeld für Gender-Ideologie wird. Geld, das besser in solide Bildung statt in gesellschaftspolitische Umerziehung investiert worden wäre.

Die angeblich positive Aufnahme durch Eltern und Schüler dürfte eher dem sozialen Druck geschuldet sein. Wer wagt es schon, sich öffentlich gegen den Zeitgeist zu stellen und riskiert, als "intolerant" gebrandmarkt zu werden?

Rückkehr zu bewährten Werten

Es ist höchste Zeit, dass Eltern aufstehen und sich gegen diese Indoktrination ihrer Kinder wehren. Biologische Geschlechter sind keine soziale Konstruktion, sondern naturwissenschaftliche Realität. Unsere Kinder brauchen Klarheit und Orientierung, keine ideologische Verwirrung.

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz täte gut daran, diesem Treiben Einhalt zu gebieten. Doch ob von der Großen Koalition hier Besserung zu erwarten ist, darf bezweifelt werden. Zu tief sitzt die Gender-Ideologie bereits in den Institutionen.

Was bleibt, ist die Hoffnung auf eine gesellschaftliche Wende. Eine Rückkehr zu traditionellen Werten, die unseren Kindern Halt und Orientierung geben, statt sie zum Spielball ideologischer Experimente zu machen. Die Karl-Kreiner-Grundschule mag sich als Vorreiter feiern - in Wahrheit ist sie ein mahnendes Beispiel dafür, wie weit wir uns bereits von gesundem Menschenverstand entfernt haben.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen