
Heizungsgesetz vor dem Aus: Neue Regierung plant radikalen Kurswechsel in der Wärmewende
Die neue Koalition aus SPD und Union plant einen radikalen Schnitt in der deutschen Klimapolitik. Das höchst umstrittene Heizungsgesetz, eines der Prestigeprojekte der gescheiterten Ampel-Regierung, soll komplett abgeschafft werden. Diese Entwicklung sorgt für erhebliche Unruhe bei Hausbesitzern und Modernisierungswilligen.
Das Ende der grünen Zwangsbeglückung
Was unter der Ägide des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck als vermeintlicher Meilenstein der Energiewende gepriesen wurde, entpuppt sich nun als politische Totgeburt. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz setzt stattdessen auf marktwirtschaftliche Mechanismen und den gesunden Menschenverstand der Bürger. In einem bemerkenswerten Interview mit RTL machte er deutlich, dass steigende Preise für fossile Energien den Umstieg auf klimafreundliche Alternativen von ganz alleine beschleunigen würden.
Förderpanik greift um sich
Die Ankündigung der Gesetzesabschaffung hat bereits jetzt spürbare Auswirkungen auf das Verhalten der Verbraucher. Viele Hausbesitzer versuchen noch schnell, von der aktuell äußerst großzügigen Förderkulisse zu profitieren. Nach Angaben der KfW-Bank wurden bis Ende Januar 2025 bereits rund 248.000 Zuschussanträge mit einem Gesamtvolumen von etwa 3,6 Milliarden Euro gestellt - eine regelrechte Antragsflut, die deutlich macht, wie sehr die Menschen dem künftigen Fördersystem misstrauen.
Die bittere Wahrheit über die Zukunft
Experten rechnen mit einer deutlichen Reduzierung der staatlichen Unterstützung ab Sommer 2025. Die bisherige Förderquote von bis zu 70 Prozent dürfte dann der Vergangenheit angehören. Stattdessen setzt die neue Regierung verstärkt auf den CO₂-Preis als Steuerungsinstrument. Eine Studie des Energiewirtschaftlichen Instituts der Universität Köln prognostiziert bis 2035 eine Preissteigerung von 50 Prozent bei Heizöl und ein Drittel bei Gas.
Die wahren Kosten der ideologiegetriebenen Klimapolitik
Was die Ampel-Regierung als "Wärmewende" verkaufte, hat vor allem eines bewirkt: massive Verunsicherung bei Bürgern und Investoren. Die neue Koalition verspricht nun einen pragmatischeren Ansatz. CDU-Vize Andreas Jung betont die Technologieoffenheit künftiger Förderungen - ein längst überfälliger Kurswechsel weg von der einseitigen Fokussierung auf Wärmepumpen.
Fazit: Zeit zum Handeln
Für Hausbesitzer stellt sich nun die drängende Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für Modernisierungsinvestitionen. Wer noch von den aktuellen Förderungen profitieren möchte, sollte schnell handeln. Die Zeichen stehen auf Veränderung - und die wird teuer.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Investitionsentscheidungen im Bereich der Heizungsmodernisierung sollten Sie sich von qualifizierten Fachleuten beraten lassen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik