
Iran plant Vergeltungsschlag gegen Israel
Nach dem jüngsten Angriff Israels auf militärische Anlagen im Iran bereitet Teheran Medienberichten zufolge bereits eine Gegenoffensive vor. Ein Gegenschlag mit Drohnen und ballistischen Raketen könnte vom Irak aus erfolgen, wie die US-Nachrichtenseite „Axios“ unter Berufung auf israelische Quellen berichtet. Die israelischen Geheimdienste gehen davon aus, dass die Attacke möglicherweise noch vor der US-Wahl in der kommenden Woche stattfinden könnte.
Teheran zeigt Entschlossenheit
Der Vizekommandeur der iranischen Revolutionsgarden, Ali Fadawi, betonte in einem Interview die Entschlossenheit seines Landes, auf den israelischen Angriff zu reagieren. „Seit mehr als 40 Jahren haben wir keine Aggression unbeantwortet gelassen“, erklärte Fadawi. Auch der Stabschef von Irans religiösem Führer Ajatollah Ali Chamenei, sagte laut „Axios“, die iranische Antwort werde „unsere Feinde den Angriff bereuen“ lassen.
Israelische Luftangriffe und ihre Folgen
In der vergangenen Woche hatte Israel mehrere Militäranlagen und das Flugabwehrsystem im Iran angegriffen. Nach Angaben aus Teheran wurden dabei nur geringe Schäden angerichtet. Israel hatte mit den Luftangriffen auf eine Attacke des Irans mit rund 200 Raketen Anfang Oktober reagiert.
Politische Spannungen vor US-Wahl
Die Spannungen im Nahen Osten könnten sich weiter verschärfen, insbesondere angesichts der bevorstehenden US-Wahl. Der US-Fernsehsender CNN zitierte eine mit den Überlegungen in Teheran vertraute Person mit den Worten: „Die Antwort der Islamischen Republik Iran auf die Aggression des zionistischen Regimes wird endgültig und schmerzhaft sein.“
Historische Perspektive
Der Konflikt zwischen Iran und Israel hat tiefe historische Wurzeln und ist geprägt von jahrzehntelanger Feindschaft. Seit der islamischen Revolution 1979 betrachtet der Iran Israel als einen seiner Hauptfeinde. Israel wiederum sieht im Iran eine existenzielle Bedrohung, insbesondere wegen dessen Atomprogramm. Beide Länder haben in der Vergangenheit wiederholt militärische und verbale Auseinandersetzungen geführt.
Internationale Reaktionen
Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklung mit Sorge. Ein erneuter militärischer Konflikt im Nahen Osten könnte weitreichende Folgen für die Stabilität der Region und die globale Sicherheit haben. Die USA und andere westliche Staaten haben mehrfach betont, dass sie eine diplomatische Lösung des Konflikts bevorzugen.
Währenddessen bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt. Die kommenden Tage und Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob es zu einer weiteren Eskalation kommt oder ob diplomatische Bemühungen eine Deeskalation bewirken können.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik